RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2012; 137(45): 2302
DOI: 10.1055/s-0032-1328988
DOI: 10.1055/s-0032-1328988
Aktuelles – kurz berichtet
Kardiologie
Intraaortale Ballonpumpe verhindert keine Todesfälle
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Oktober 2012 (online)

Die Mortalitätsrate des kardiogenen Schocks bei akutem Myokardinfarkt ist sehr hoch, auch wenn die Patienten schnell revaskularisiert werden. Die intraaortale Ballongegenpulsation (IABP) wird in dieser Situation häufig eingesetzt, um eine hämodynamische Stabilisierung zu erreichen. In den Leitlinien hat sie eine Klasse-I-Empfehlung. Die Evidenz dafür leitet sich aber bisher nur aus Registerdaten ab.
N Engl J Med 2012; 367:1287–1297