Sprache · Stimme · Gehör 2012; 36(S 01): e32-e33
DOI: 10.1055/s-0032-1304904
Neue Impulse
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Blickbewegungsbasierte Dyslexietherapie. Welche Leseroute sollte bei erworbenen Dyslexien trainiert werden?

Eye Movement-Based Treatment of Dyslexia. Which Reading Route should be Trained in Acquired Dyslexia?
K. Weisse
1   Studiengang Lehr- und Forschungslogopädie, RWTH Aachen University
,
K. Willmes
2   Neurologische Klinik, Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologie, Universitätsklinikum Aachen
,
I. Ablinger
2   Neurologische Klinik, Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologie, Universitätsklinikum Aachen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 June 2012 (online)

Preview

Während Patienten mit bevorzugt segmentaler Lesestrategie mehr von einer Therapie profitieren, die auf lexikalische Verarbeitung ausgerichtet ist, weisen Patienten mit präferiert ganzheitlichem Vorgehen differenzielle Therapieeffekte auf. Eine bevorzugte Lesestrategie kann unter Anwendung der blickbewegungsbasierten Therapie optimiert, jedoch nicht verändert werden.