Dtsch Med Wochenschr 2011; 136(20): 1053-1054
DOI: 10.1055/s-0031-1275841
Mediquiz
Fall 3005
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

EKG-Veränderung bei gastrointestinaler Störung

EKG-changes with gastrointestinal disorderH. Bönigk1 , A. Schmeißer1 , R. C. Braun-Dullaeus1 , S. M. Said1
  • 1Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Mai 2011 (online)

Preview

Was sehen Sie?

Zoom

Die 63-jährige Patientin wurde wegen Übelkeit, Erbrechen und rezidivierender Präsynkopen stationär aufgenommen. Anamnestisch war neben einer essenziellen arteriellen Hypertonie ein paroxysmales Vorhofflimmern bekannt, welches mit einer kombinierten Therapie frequenzkontrollierend behandelt wurde. Die klinische Untersuchung war unauffällig.

Das 12-Kanal-EKG zeigt 4 auffällige Befunde.

Welche sind das?

Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?

Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?

Auflösung

Literatur

Korrespondenz

Dr. med. H. Bönigk
PD Dr. med. A. Schmeißer
Prof. R. C. Braun-Dullaeus
Dr. Dr. med. S. M. Said

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Otto-von-Guericke-Universität

Leipziger Str. 44

39120 Magdeburg

eMail: samir.said@med.ovgu.de