Was sehen Sie?
Die 68-jährige Frau mit chronischer obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) vom Schweregrad
IV nach GOLD, die seit knapp 2 Jahren eine Sauerstofflangzeittherapie erhält, stellte
sich mit Belastungsdyspnoe und progredienter Dyspnoe vor.
Die native Dünnschicht-Computertomographie des Thorax in Exspiration zeigt einen
pathologischen Befund.
Welcher ist das?
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung
Schlüsselwörter
Literatur
- 1
Heussel C P, Herth F J, Kappes J. et al. .
Fully-automatic quantitative assessment of emphysema in computed tomography: comparison
with pulmonary function testing and normal values.
Eur Radiol.
2009;
19
2391-2402
- 2
Heussel C P, Hafner B, Lill J. et al. .
Paired inspiratory/expiratory spiral-CT and continuous respiration cine-CT in the
diagnosis of tracheal instability.
Eur Radiol.
2001;
11
982-989
Prof. Dr. C. P. Heußel
Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Diagnostische und Interventionelle
Radiologie
Amalienstr. 5
69126 Heidelberg
Email: heussel@uni-heidelberg.de
Prof. Dr. F. J. F. Herth
Pneumologie und Beatmungsmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Amalienstr. 5
69126 Heidelberg