Dtsch Med Wochenschr 2025; 150(16): 929
DOI: 10.1055/a-2492-3009
Ticker

Aspartam fördert Atherosklerose im Tiermodell

Preview

Aspartam, ein häufig eingesetzter Zucker-Austauschstoff, könnte die Plaquebildung in Gefäßen fördern. Das zeigt eine Studie an ApoE-defizienten Mäusen – einem etablierten Modell für frühe Atherosklerose. Eine 12-wöchige Gabe von 0,15 % Aspartam – entsprechend etwa 3 Dosen Diätlimonade pro Tag – erhöhte systemisch die Insulin-Ausschüttung durch parasympathische Aktivierung. Dies wiederum induzierte in Endothelzellen die Expression des Zytokins CX3CL1, das proinflammatorische Immunzellen rekrutierte und so die Plaquebildung begünstigte. Eine Hemmung des CX3CL1-Signalwegs verhinderte die aspartambedingte Atherogenese vollständig. [Nu]



Publication History

Article published online:
05 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany