Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(08): 414
DOI: 10.1055/a-2204-9692
DOI: 10.1055/a-2204-9692
Ticker
ADHS-Medikation als Risikofaktor?

Immer mehr Menschen leiden an Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und müssen über viele Jahre mit Medikamenten wie Ritalin behandelt werden. Zhang et al. wollten daher wissen, ob eine solche Langzeitmedikation die Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte, und haben eine Fall-Kontroll-Studie mit über 270 000 Menschen aus Schweden durchgeführt. Sie waren zwischen 6 und 64 Jahren alt und entwickelten im Fall einer regelmäßigen Einnahme von ADHS-Medikamenten vergleichsweise häufiger Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Bluthochdruck und Arteriosklerose. [AS]
Publication History
Article published online:
02 April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany