Glomeruläre Erkrankungen und Glomerulonephritiden (GN) sind bezüglich ihrer klinischen
Manifestation primär grob in den nephritischen und den nephrotischen Formenkreis abgrenzbar
– je nachdem, ob eine glomeruläre Hämaturie oder eine große Proteinurie dominiert.
Innerhalb dieser beiden Hemisphären lassen sich ferner 6 klinische – teils überlappende
– Leitmanifestationen definieren, deren Kenntnis einschließlich der zugehörigen typischen
Erkrankungen hilft, das diagnostische Vorgehen zu strukturieren. Der hier vorliegende
Artikel diskutiert im Schwerpunkt das Leitsymptom nephritischer Befunde einschließlich
des nephritischen Syndroms.