Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1985-8630
Ist eine kurze oder eine lange Siesta gesund?

Über die Wirkung der Siesta, einer in manchen Ländern üblichen Mittagsruhe, auf die metabolische Gesundheit ist bisher wenig bekannt. In dieser Querschnittsstudie wurden die gesundheitlichen Unterschiede zwischen A) keinem, B) einem kurzen (≤ 30 min) und C) einem langen Mittagsschlaf (> 30 min) in einer mediterranen Bevölkerung (n = 3275) untersucht. Ergebnis: Personen der Gruppe C hatten einen höheren BMI und litten eher an metabolischem Syndrom als die in Gruppe A. Gruppe B hatte dagegen ein geringeres Hypertonierisiko. Entscheidende Faktoren könnten sein: Zeit des Nachtschlafs, Essenszeit sowie Menge und Ort der Siesta (Bett oder Sofa). [nu]
Publication History
Article published online:
07 July 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany