Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1985-8588
Kognitive Funktionstherapie bei Rückenschmerz

Kognitive Funktionstherapie (CFT) ist ein individualisierter Ansatz, bei dem Betroffene lernen, schmerzbezogene Kognitionen, Emotionen und ihr Verhalten zu kontrollieren, um Schmerzen zu tolerieren. In dieser randomisierten, 3-armigen Parallelgruppenstudie der Phase 3 wurde die Wirksamkeit und Kosteneffektivität der CFT (mit und ohne Biofeedback) im Vergleich zur konventionellen Behandlung bei chronischen, beeinträchtigenden Rückenschmerzen untersucht. Ergebnis: CFT war wirksamer und deutlich kostengünstiger als die übliche Versorgung. Die Anwendung der CFT mit Biofeedback über Bewegungssensoren hatte keinen zusätzlichen klinischen Nutzen. [nu]


Publication History
Article published online:
07 July 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany