Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1755-2641
Upadacitinib bei atopischer Dermatitis

Zur Behandlung der atopischen Dermatitis stehen neben Kortikoiden heute auch andere Wirkstoffklassen – wie Januskinase-(JAK)-Inhibitoren – zur Verfügung. Bönhof et al. haben Sicherheit und Wirksamkeit eines Kandidaten aus der Rheumatologie unter die Lupe genommen und eine Folgeanalyse randomisierter Studien durchgeführt. Betroffene erhielten darin 2 Dosierungen von Upadacitinib oder ein Placebo. Über einen Zeitraum von 52 Wochen zeigte Upadacitinib schließlich bei Patientinnen/Patienten mit mittelschweren bis schweren Verläufen einer atopischen Dermatitis ein günstiges Nutzen-Risiko-Profil. [AS]
Publication History
Article published online:
25 April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany