Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2021; 146(20): 1327-1328
DOI: 10.1055/a-1612-1579
DOI: 10.1055/a-1612-1579
Mediquiz
79-jährige Patientin mit Schenkelhalsfraktur und Zufallsbefund der Bauchwand
79-year-old female patient with femoral neck fracture and incidental finding of the abdominal wall
Wir berichten über eine 79-jährige Patientin, die am Vortag im häuslichen Umfeld gestürzt war. Klinisch zeigten sich Schmerzen und eine Bewegungseinschränkung an der Hüfte links sowie am Iliosakralgelenk (ISG) linksseitig. In der initial durchgeführten Röntgen-Übersichtsaufnahme des Beckens zeigte sich das Bild einer eingestauchten medialen Schenkelhalsfraktur links (Pauwels III°). Zum Ausschluss einer hinteren Beckenringfraktur erfolgte eine ergänzende native Computertomografie des Beckens. Die Computertomografie zeigte einen Zufallsbefund der rechtsseitigen Bauchwand.
Publication History
Article published online:
13 October 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Mainik F, Flade-Kuthe R, Kuthe A. Kombinierte endoskopische Versorgung der Spieghel-Hernie. Chirurg 2011; 82 (10) 932-935
- 2 Prokop A, Gawenda M, Walter M. Die Spieghel’sche Hernie – seltene Ursache eines akuten Abdomens. Langenbecks Arch Surg 1992; 377: 104-106
- 3 Bachmann O, Baus S, Hoffmann MW. et al. Akute Exazerbation des Morbus Crohn erweist sich sonografisch als inkarzerierte Spieghel-Hernie. Z Gastroenterol 2005; 43: 1309-1312