Klin Monbl Augenheilkd 2021; 238(08): 875-877
DOI: 10.1055/a-1353-5548
Der interessante Fall

Artificial-Iris-Implantation bei iatrogenem Irisdefekt nach Kataraktoperation

Artificial Iris Implantation in a Patient with Iatrogenic Iris Defect Following Cataract Surgery
1   Augenklinik, Universitätsklinikum Heidelberg, Deutschland
,
Christian S. Mayer
1   Augenklinik, Universitätsklinikum Heidelberg, Deutschland
,
Julia Storr
2   Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, Deutschland
,
3   International Vision Correction Research Centre (IVCRC) und David J Apple International Laboratory for Ocular Pathology, Universitäts-Augenklinik Heidelberg, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Hintergrund

Irisdefekte können zu vermehrter Blendempfindlichkeit, Visusminderung, monokularen Doppelbildern und kosmetischer Beeinträchtigung führen. Während kleinere Defekte mittels Naht versorgt werden können, sind zur chirurgischen Versorgung größerer Irisdefekte spezielle Implantate erforderlich, um die Funktion und das Erscheinungsbild wiederherzustellen.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 16. Oktober 2020

Angenommen: 28. Dezember 2020

Artikel online veröffentlicht:
19. Februar 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany