Dtsch Med Wochenschr 2021; 146(09): 608-612
DOI: 10.1055/a-1351-5442
Review

Endoskopische Tunnelungsverfahren bei Achalasie und Gastroparese

Endoscopic tunneling procedures in achalasia and gastroparesis
Christopher Moritz Schad
1   Klinik für Gastroenterologie, Gastroenterologische Tumortherapie und Diabetologie, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof, Koblenz
,
Nadia Wildner
2   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie, Klinikum Bogenhausen, München
,
Felix Gundling
1   Klinik für Gastroenterologie, Gastroenterologische Tumortherapie und Diabetologie, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof, Koblenz
3   Medizinische Klinik II: Gastroenterologie, Gastroenterologische Onkologie, Hepatologie, Diabetologie, Stoffwechsel, Infektiologie, Klinikum Bamberg, Bamberg
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Seit der Erstpublikation der peroralen endoskopischen Myotomie (POEM) durch Haruhiro Inoue et al. im Jahr 2008 in Japan haben sich verschiedene neuartige endoskopische Verfahren etabliert, welche nach iatrogener Schaffung eines submukosalen Tunnels als „neuen Raum“ durchgeführt werden [1]. Über den künstlich gebildeten Zugangsweg in der Tela submucosa können unter sorgfältiger Schonung der obersten Schleimhautschicht Interventionen im Bereich der Muskelschicht von Ösophagus und Magen durchgeführt werden [2]. Diese umfassen z. B. neben der Myotomie der Ösophagusmuskulatur bei Achalasie (POEM) die Durchtrennung des Pylorus bei Gastroparese (Antropyloromyotomie, G-POEM). Weitere Einsatzgebiete sind die Spaltung des Zenker-Divertikels in POEM-Technik („Z-POEM“) sowie die Entfernung subepithelialer Tumoren (STER: submukosale Tunnelung, endoskopische Resektion). Der langfristige Therapieerfolg (mit > 80 % Ansprechen) dieser innovativen Verfahren ist v. a. bei der Achalasie mittlerweile durch kontrollierte Studien belegt [2] [3] [4] [5] [6].

Abstract

Since the first publication of peroral endoscopic myotomy (POEM) by Haruhiro Inoue et al. in 2008 in Japan, various novel endoscopic procedures have been established, which are performed after iatrogenic creation of a submucosal tunnel as a „new space“ [1]. Through the artificially formed access in the tela submucosa, interventions in the muscular layer of the esophagus and stomach can be performed while carefully sparing the mucosal layer [2]. These include, peroral myotomy of the esophageal muscle layer in patients with achalasia (POEM) and myotomy of the pylorus in patients with gastroparesis (antropyloromyotomy, G-POEM). Further indications include splitting of Zenker diverticulum in POEM technique („Z-POEM“) as well as the removal of subepithelial tumors (STER: submucosal tunneling, endoscopic resection). The long-term therapeutic success (with > 80 % response) of these innovative procedures has now been proven by controlled studies, especially in achalasia [2] [3] [4] [5] [6].



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
30. April 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany