RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(17): 1217
DOI: 10.1055/a-1156-3341
DOI: 10.1055/a-1156-3341
Ticker
Hitzewallungen und kardiovaskuläres Risiko

Bisher war unklar, ob Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche (vasomotorische Symptome, VMS) mit kardiovaskulären Ereignissen (CVD) assoziiert sind. Diese Frage untersuchte eine US-Studie anhand der Daten von InterLACE, einem Zusammenschluss von 25 Studien mit mehr als 500 000 Frauen weltweit. Ergebnis: Frauen, die nach den Wechseljahren unter VMS leiden, haben ein um 70 % höheres CVD-Risiko. Bei Frauen mit VMS vor der Menopause ist die Wahrscheinlichkeit von CVD um 40 % höher als bei Frauen ohne VMS. Dabei ist das Risiko für nicht tödliche CVD eher mit dem Schweregrad als mit der Häufigkeit oder Dauer der VMS assoziiert. [nu]
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York