Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(17): 1173-1174
DOI: 10.1055/a-0758-0528
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Check-up-Untersuchungen

Check-Up Examinations
Joachim Mössner
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 August 2019 (online)

Preview

Zu dem etwas saloppen Begriff „Check-up-Untersuchungen“ ließen sich viele Themen besprechen. Zum Check-up gehört unstrittig die Anamnese mit „jetzigen Beschwerden“, „Erkrankungen in der Vorgeschichte“ und „vegetativer“ Anamnese mit Fragen nach Stuhlgang, Miktion, Gewichtsverlauf, Allergie, Alkohol, Nikotin und Medikamenten. Auch die Familien- und Sozialanamnese, die körperliche Untersuchung mit Messung von Blutdruck, Puls- und Atemfrequenz, Messung von Körpergewicht und -größe sowie die Frage nach dem Impfstatus gehören natürlich dazu.