Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(11): 527
DOI: 10.1055/s-2006-958481
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kardiologen warnen - Herzinfarkt beginnt im Kindesalter

Further Information

Publication History

Publication Date:
12 December 2006 (online)

 

Die Basis für einen späteren Herzinfarkt wird bereits im Kindesalter gelegt, warnte bei der Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Dr. Richard Eyermann, Kinderkardiologe in München: "In Deutschland nehmen Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Typ 2-Diabetes, Bewegungsmangel und Rauchen weiter zu - und damit das Herz-Kreislaufrisiko." Laut Eyermann ernähren sich insgesamt drei Viertel der Kinder zu fettreich, bei einem Drittel liegt der Anteil von Fett an ihrer gesamten Energiezufuhr sogar über 50%. In den vergangenen Jahren hat sich der Anteil der schwer übergewichtigen Sechs- bis Zehnjährigen verdoppelt. In jüngeren Altersklassen sind heute rund 10% der Kinder übergewichtig, in älteren Altersklassen schon bis zu 18%, und 5-8% adipös (BMI >30). Studien zeigen bei jedem zweiten Kind eine ausgeprägte Herz-Kreislauf-Ausdauer-Schwäche. In den vergangenen zehn Jahren habe die körperliche Leistungsfähigkeit der Jungen zwischen zehn und 18 Jahren um 20% abgenommen, bei den Mädchen um 26%.