Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(21): 1569-1574
DOI: 10.1055/s-0042-109432
Fachwissen
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Durchflusszytometrische Immunphänotypisierung in der klinischen Diagnostik

Flow-cytometric immunophenotyping in clinical diagnostics

Authors

  • Benjamin Nils Ostendorf

    1   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Berlin
    2   Labor Berlin Chariteé Vivantes GmbH, Berlin
    3   Laboratory of Systems Cancer Biology, Rockefeller University, New York, USA
  • Leo Hansmann

    1   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Berlin
    2   Labor Berlin Chariteé Vivantes GmbH, Berlin
  • Wolf-Dieter Ludwig

    4   Klinik für Hämatologie, Onkologie, Tumorimmunologie und Palliativmedizin, HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Berlin
  • Bernd Dörken

    1   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Berlin
    2   Labor Berlin Chariteé Vivantes GmbH, Berlin
  • Richard Ratei

    4   Klinik für Hämatologie, Onkologie, Tumorimmunologie und Palliativmedizin, HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Berlin
  • Jörg Westermann

    1   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Berlin
    2   Labor Berlin Chariteé Vivantes GmbH, Berlin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Oktober 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die durchflusszytometrische Immunphänotypisierung spielt eine wichtige Rolle in der hämatologisch-immunologischen Routinediagnostik, insbesondere bei der Lymphozytentypisierung sowie der Diagnostik und Verlaufsbeurteilung von benignen und malignen hämatologischen Erkrankungen. Die Möglichkeiten wie auch Limitationen der immunphänotypischen Diagnostik unterliegen einer dynamischen Entwicklung. Die vorliegende Übersichtsarbeit vermittelt einen Überblick über die Indikationsstellung und den gegenwärtigen Stand der durchflusszytometrischen Immunphänotypisierung in der klinischen Routinediagnostik.

Abstract

Flow cytometric immunophenotyping represents an indispensable tool in hematological and immunological diagnostics. The most frequent indications include lymphocyte phenotyping and the diagnosis and monitoring of benign and malignant hematologic diseases. The role of immunophenotyping in clinical practice is evolving rapidly. This review provides an overview of its current applications and limitations.