Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(21): 1560-1564
DOI: 10.1055/s-0042-102706
Fachwissen
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chronische Herzinsuffizienz – neue Erkenntnisse

Chronic heart failure – new insights

Authors

  • Sebastian Ewen

    1   Klinik für Innere Medizin III, Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg / Saar, Germany
  • Alexandra Nikolovska

    1   Klinik für Innere Medizin III, Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg / Saar, Germany
  • Ina Zivanovic

    1   Klinik für Innere Medizin III, Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg / Saar, Germany
  • Ingrid Kindermann

    1   Klinik für Innere Medizin III, Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg / Saar, Germany
  • Michael Böhm

    1   Klinik für Innere Medizin III, Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg / Saar, Germany
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 September 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die chronische Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit mit steigender Prävalenz und Inzidenz. Aufgrund der hohen Morbidität und Mortalität ist eine möglichst standardisierte und evidenz-basierte Therapie essentiell. Diese übersicht stellt neue Entwicklungen in der Pharmakotherapie, Innovationen im Bereich von Therapie und Diagnostik relevanter Komorbiditäten sowie interventionelle Behandlungskonzepte des linksventrikulären Remodelings und der Telemedizin vor.

Abstract

Chronic heart failure is one of the most common chronic diseases worldwide with increasing prevalence and incidence. Due to high morbidity and mortality a standardized and evidence-based therapy is crucial. This review presents new pharmacological and interventional developments, as well as new insights due to common comorbidities of patients with chronic heart failure like anemia and hyperkalemia.