Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(19): 1447-1448
DOI: 10.1055/s-0041-105587
Fachwissen
Pro & Contra
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

MRSA-Screening – wichtig und sinnvoll

Screening for MRSA: important and sensible
Mathias Herrmann
1   Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universität und Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. September 2015 (online)

Weltweit ist seit Beginn der 1980er Jahre das Akronym MRSA für Laien und Fachleute mit der Frage verbunden, ob das Krankenhaus krank macht und wann eine Infektion vermeidbar gewesen wäre. Patienten haben den berechtigten Anspruch, vor Infektionen als unerwünschten Folgen einer medizinischen Behandlung geschützt zu werden – dieser Beitrag fasst die Argumente für das Screening auf Methicillin-resistente Staphylokokken zusammen.