Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(05): 353-362
DOI: 10.1055/s-0041-100499
Fachwissen
CME
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aortenklappenendokarditis: Diagnostik und Therapie

Aortic Valve Endocarditis: diagnosis and therapy
Cornelia Piper
1   Klinik für Kardiologie, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Ruhr-Universität Bochum, Bad Oeynhausen
,
Lothar Faber
1   Klinik für Kardiologie, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Ruhr-Universität Bochum, Bad Oeynhausen
,
Dieter Horstkotte
1   Klinik für Kardiologie, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Ruhr-Universität Bochum, Bad Oeynhausen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 March 2015 (online)

Preview

Fast alle Mikroorganismen können eine Endokarditis verursachen – besonders grampositive Bakterienspezies wie Streptokokken, Enterokokken und Staphylokokken. Wenn diese im Zuge einer Bakteriämie das Endokard besiedeln, entsteht eine infektiöse Endokarditis. Erfahren Sie hier mehr über die Pathogenese, Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung.