RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-118045
Hefteditorial Ausgabe 12
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Dezember 2016 (online)

Liebe Leserin, lieber Leser,
hätten Sie gedacht, dass auch Affen unter Altersweitsichtigkeit leiden? Japanische Primatenforscher haben bei wild lebenden Bonobos beobachtet, dass die älteren Tiere bei der gegenseitigen Fellpflege auf eine Armlänge Distanz gehen. Die jungen Bonobos sind dagegen mit der Nase immer möglichst nah am Fell des anderen, wenn sie die winzigen Läuse und Eier herauspicken. Das erinnert stark an einen Menschen, der mit zunehmendem Alter die Zeitung immer weiter vom Gesicht weghält, um die Schrift noch zu erkennen. Die Forscher von der Universität Kyoto schließen aus ihren Messungen, dass Presbyopie ein natürlicher, tief in unserer Entwicklungsgeschichte verankerter Prozess sei und nicht Folge unseres Lebensstils, der von Bildschirm- und anderer Naharbeit geprägt ist.