Rehabilitation (Stuttg) 2012; 51(01): 24-30
DOI: 10.1055/s-0031-1299762
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Welche Hilfen benötigen Betriebe und Unternehmen beim Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter – Was kann die Rentenversicherung tun?

Which Services Do Companies Need to Retain Employability in their Workforce? – Help Offered by the German Pension Insurance
G. Friemelt
1   Deutsche Rentenversicherung Bund, Abteilung Rehabilitation, Grundsatzreferat Rehabilitationsrecht, Prozess- und Formularmanagement
,
J. Ritter
1   Deutsche Rentenversicherung Bund, Abteilung Rehabilitation, Grundsatzreferat Rehabilitationsrecht, Prozess- und Formularmanagement
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. Februar 2012 (online)

Zusammenfassung

Die Deutsche Rentenversicherung hat als Erbringer von Leistungen zur Rehabilitation auf den demografischen Wandel reagiert und sich sowohl strategisch als auch inhaltlich neu ausgerichtet. Mit dem Ausbau von Serviceleistungen für Betriebe, der Unterstützung von Unternehmen beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement und der Entwicklung passgenauer Präventionsangebote für Beschäftigte, die durch ihre Tätigkeit besonderen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt sind, werden Handlungsfelder eröffnet, die es ermöglichen, Gefährdungen der Erwerbsfähigkeit bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt vorbeugen zu können. Mit der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation wurde der Berufsbezug und die berufliche Orientierung der Rehabilitation der Rentenversicherung verstärkt, um bereits bei der Auswahl der Leistung und der sich anschließenden Durchführung in den Rehabilitationseinrichtungen gezielt auf diese besonderen arbeitsplatzbezogenen Belastungen eingehen zu können. Arbeitgeber, Beschäftigte und Rentenversicherungsträger profitieren hierbei von einer engen Vernetzung.

Abstract

German Pension Insurance as a provider of services in rehabilitation has reacted to demographic changes in society, both strategic and practical. The implementation of services for companies including support of company return to work management and prevention services for employees with specific health-related burdens offer the chance to identify an endangerment of earning capacity at an early stage. Workplace-orientated medical rehabilitation increases the focus on the job and the workplace in rehabilitation under the pension insurance scheme, both in selecting the right service for a client as well as in the service itself. Employers, employees and pension insurance together benefit from close cooperation.