Zeitschrift für Komplementärmedizin 2012; 4(1): 45-49
DOI: 10.1055/s-0031-1298184
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Alzheimer: Neuroenhancement mit α-Liponsäure

Uwe Gröber
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 February 2012 (online)

Zusammenfassung

Die Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) ist eine progrediente neurodegenerative Erkrankung des ZNS, die mit einem irreversiblen Verlust intellektueller und kognitiver Fähigkeiten assoziiert ist. Bereits 15 % aller 65-Jährigen leiden in irgendeiner Form unter einer Demenz, im Alter von 85 Jahren sogar jeder Dritte. Dabei ist die 1901 erstmals von dem Neurologen Alois Alzheimer beschriebene Demenz vom Alzheimer-Typ mit Abstand die häufigste Demenzform. Allein in Deutschland wird derzeit die Zahl der Betroffenen auf über 1 100 000 Menschen geschätzt.

Literatur

  • 1 Aliev G et al. Oxidative stress induced mitochondrial DNA deletion as a hallmark for the drug development in the context of the cerebrovascular diseases.  Recent Pat Cardiovasc Drug Discov. 2011;  6 222-241
  • 2 Estrada D E et al. Stimulation of glucose uptake by the natural coenzyme alpha-lipoic acid/thioctic acid: participation of elements of the insulin signaling pathway.  Diabetes. 1996;  45 1798-1804
  • 11 Gröber U. Arzneimittel und Mikronährstoffe. Medikationsorientierte Supplementierung. Stuttgart: WVG; 2012
  • 12 Gröber U. Morbus Alzheimer: Mikronährstoffe in der frühen Phase der Therapie.  Zs f Orthomol Med. 2009;  2 6-10
  • 3 Gröber U. Arzneimittel und Mikronährstoffe. Stuttgart: WVG; 2012
  • 4 Hager K et al. Alpha-lipoic acid as a new treatment option for Alzheimer's disease – a 48 months follow-up analysis.  J Neural Transm Suppl. 2007;  72 189-193
  • 5 Jacob S et al. Enhancement of glucose disposal in patients with type 2 diabetes by alpha-lipoic acid.  Arzneimittel-Forschung. 1995;  45 872-874
  • 6 Maczureck A et al. Lipoic acid as an anti-inflammatory and neuroprotective treatment for Alzheimer's disease.  Adv Drug Deliv Rev. 2008;  60 1463-1470
  • 7 Mayor S. Regulatory authorities review use of galantamine in mild cognitive impairment.  BMJ. 2005;  330 276
  • 8 Münch G et al. Demenz-Therapie – erste Erfolge mit α-Liponsäure.  Geriatrie Journal. 2000;  10 21-23
  • 9 Münch G et al. Alzheimer's disease – synergistic effects of glucose deficit, oxidative stress and advanced glycation endproducts.  J Neural Transm. 1998;  105 439-461
  • 10 Salinthone S et al. Lipoic acid: a novel therapeutic approach for multiple sclerosis and other chronic inflammatory diseases of the CNS.  Endocr Metab Immune Disord Drug Targets. 2008;  8 132-142

Zoom Image
Uwe Gröber

Akademie & Zentrum für Mikronährstoffmedizin

Zweigertstraße 55

45130 Essen

Email: uwegroeber@gmx.net

URL: http://www.mikronaehrstoff.de

Uwe Gröber ist Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin und zählt zu den führenden Mikronährstoffexperten Deutschlands. Spezialgebiete sind u. a. Mikronährstoff- und Präventivmedizin, Pharmakologie sowie komplementäre Diabetologie und Onkologie. Neben seiner medizinisch-wissenschaftlichen Beratungstätigkeit ist er europaweit in der Aus- und Fortbildung von Apothekern, Ärzten und Ernährungswissenschaftlern tätig. Er ist Autor und Koautor zahlreicher Publikationen und Fachbücher und Mitherausgeber der Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin.

    >