Onkologische Welt 2024; 15(02): 94
DOI: 10.1055/a-2189-8136
Internationale Literatur

Additives Bevacizumab erhöhte nicht die Lebensqualität

Low-grade Gliome
Susanne Krome
1   Melle
› Author Affiliations

Bevacizumab inhibiert den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF). Der rekombinante monoklonale Antikörper schließt die Blut-Hirn-Schranke und reduziert damit peritumorale Gehirnödeme. Dies und die kortisonsparenden Effekte legten nahe, dass sich die Lebensqualität von Erkrankten mit Gliomen erhöht, wenn Bevacizumab der Chemotherapie mit Temozolomid hinzugefügt wird. Die Studie TAVAREC bestätigte dies nicht.



Publication History

Article published online:
22 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany