RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0838-9715
Abnahme im Schweregrad der Atherosklerose der Carotiden und assoziierte Risikofaktoren von 2002 bis 2014
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2019 (online)

In einer Analys von Daten einer Periode von 15 Jahren (1999 – 2014) zeigt sich, dass die Raten der Endarteriektomie der A. carotis und das Karotis-Stenting deutlich abgenommen haben. Dies gilt für die USA, zu einem kleineren Teil auch für Kanada.
Die Autoren fanden während der 12 Jahre von 2002 – 2014 einen abnehmenden Schweregrad der Karotis-Atherosklerose bei Patienten, die sich in der angiologischen Klinik vorstellten, korrespondierend mit einer Reduktion der Schlaganfallrate. Dementsprechend fanden sich weniger Karotis-Revaskularisationen in diesem Zeitraum. Die Autoren gehen davon aus, dass die Reduktion der vaskulären Risikofaktoren inklusive Blutdruck und Blutfette zu dieser Reduktion geführt haben. Die Autoren folgern, dass Prozeduren an der A. carotis auf Patienten mit schweren symptomatischen Karotisstenosen limitiert werden sollen. Die medikamentöse Therapie ist effektiv im Management der meisten asymptomatischen Karotis-Erkrankungen (90 %). Die Zunahme der Patienten mit Diabetes mellitus ist besorgniserregend, da diese Erkrankung ein Prädiktor für das totale Plaque-Areal ist.