Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie
Issue 04 · December 2022
Recommend Journal
Issue
Editorial
237
Weiss, Norbert:
Gefäßmedizin
Scan
– alles, was Sie in der Gefäßmedizin wissen müssen
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
Diskussion
Extremitätenarterien
243
Offene vs. Endovaskuläre Behandlung bei Poplitealarterienaneurysma
Full Text
HTML
PDF (181 kb)
244
Vorhersage des Amputationsrisikos mittels Machine Learning
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
Embolisation
246
Prostata-Arterien-Embolisation mit n-Butyl-Cyanoacrylat
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
Aktuell
Supraaortale Arterien
248
Aktuelle Leitlinien zur Behandlung asymptomatischer Karotisstenosen
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
249
Höheres Schlaganfall- und Sterberisiko nach tr/tbCAS bei symptomatischen Patienten
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
250
Karotisendarteriektomie: Ergebnisse und Rolle des Shunts bei symptomatischen Patienten
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
Aorta
251
Signifikant reduziertes Nierenvolumen bei Patienten mit Typ-B-Dissektion
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
251
Endovaskuläre Therapieoption eines rezidivierenden Thoracoabdominalaneurysmas
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
252
Perkutaner Zugang auch nach Voroperation sicher
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
253
Modifizierte Gefäßstents: 3D-Aorta als Modell
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
Zentrale Venen
254
Kathetergeführte Thrombolyse bei Lungenembolie mit intermediär-hohem Risiko?
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
255
Erfolgreiche endovaskuläre Rekanalisation bei PTS nach Clipping der VCI
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
Extremitätenarterien
256
Aortenaneurysma: Nachoperation mit fenestrierten und gebranchten Stents
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
256
Femoropoplitealer Supera-Stent mit guten 3-Jahres-Erfolgsraten
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
257
Gefäßchirurgische Versorgung bei peripherer Ischämie in Großbritannien
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
258
Aortoiliacale Aneurysmen: Bilaterale endovaskuläre Behandlung möglich
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
259
Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Therapie und Outcome der pAVK
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
260
Kalzifikation pedaler Gefäße als Outcome-Prädiktor
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
261
Endovaskuläre Therapie bei paVK: Blutungskomplikationen häufiger bei Frauen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
262
Risiko von Majoramputationen nach Reparatur von PAA bei Frauen höher
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
262
A. femoralis communis-Läsionen: Vergleich der Therapieverfahren TEA und EVT
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
263
Wertigkeit des Einsatzes der intravaskulären Ultraschallbildgebung überprüft
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Extremitätenvenen
264
Chronisch venöse Insuffizienz: Langfristige Symptombesserung durch Iliaka-Stents
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
265
Thromboseprävention bei COVID-19-Patienten
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
266
Prädiktoren für das klinische Outcome nach PCDT bei iliofemoraler TVT
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
267
Folgen isolierter distaler oder proximaler tiefer Beinvenenthrombose
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Viszerale Gefäße
267
Nierenvenenthrombose bei hormoneller Kontrazeption
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
268
Effekt der Lyse-Therapie auf Aspiration oder Extraktion bei Schlaganfall
Full Text
HTML
PDF (146 kb)
Dialysezugänge
269
AV-Fisteln zur Hämodialyse bei Kindern im ressourcenschwachen Umfeld
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Medikamentöse Therapie
270
Rivaroxaban schützt pAVK-Patienten vor venösen Thrombembolien
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
271
Clopidogrel reduziert Infarktrisiko
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
271
Blutentnahme aus den Nebennierenvenen – Auswirkungen der Sedierung
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
272
Effekte von Dabigatran bei Kindern und Erwachsenen ähnlich
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Grundlagen
273
Ballonkatheter verlieren ihre Beschichtung bei der OP-Vorbereitung
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Embolisation
274
CIRSE-Praxisstandards zur Bronchialarterienembolisation
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Techniken
275
Portsysteme: Kostenersparnis bei Implantation in der Radiologie statt im OP
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
275
Strebendicke medikamentenfreisetzender Stents und klinisches Ergebnis
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Gefäßmalformationen
276
Embolisation fazialer arteriovenöser Malformationen
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
277
Häufigkeit und klinische Bedeutung von VCI-Anomalien
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Komplikationen
278
Modell zur Erzeugung von Mikroluftbläschen bei Luftembolien
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
Vaskuläre Bildgebung
278
Ruptur-Risiko abdomineller Aortenaneurysmen: MR-Elastografie prädiktiv
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
279
An welchen Parametern im MRT kardiovaskuläre Risiken erkennen?
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Infektionen
280
Empfehlungen der ISTH zur Antikoagulation bei COVID-19
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
281
Good-Practice-Statements für die antithrombotische Therapie bei der Behandlung von COVID-19: Leitlinien der ISTH
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
282
CVST bei stationären COVID-19-Erkrankten: Hohe Inzidenz und Risikofaktoren
Full Text
HTML
PDF (96 kb)
Chronische Wunden
282
CLTI: Einfluss der DNP auf die Ergebnisse endovaskulärer Revaskularisation bei Diabetes
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
283
Prädiktoren für Wundrezidive nach endovaskulärer Revaskularisation bei CLTI
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
284
Wundheilung bei Patienten mit chronischer Gliedmaßen-bedrohender Ischämie
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
CME-Fortbildung
287
Schiffmann, Marie-Luise; Görge, Tobias:
Livedovaskulopathie
Full Text
HTML
PDF (1201 kb)
CME Link
301
Praktiknjo, Michael; Trebicka, Jonel:
Ösophagusvarizenblutung: medikamentöse, endoskopische, interventionelle Therapie
Full Text
HTML
PDF (914 kb)
CME Link
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website