Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1936-2054
Endovaskuläre Therapie bei paVK: Blutungskomplikationen häufiger bei Frauen

Nach endovaskulärer Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (paVK) ist die antithrombotische Therapie zur Verringerung des Risikos schwerer kardiovaskulärer Ereignisse entscheidend. Sie muss allerdings gegen das Risiko hämorrhagischer Komplikationen abgewogen werden, bei Frauen wurden höhere Blutungsraten gefunden. Die Studie untersuchte geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Häufigkeit von Blutungen im 1. Jahr nach der Therapie.
Im Vergleich zu Männern fanden Marulanda et al. bei Frauen bis zu einem Jahr nach endovaskulärer Therapie einer paVK eine höhere Inzidenz von Blutungskomplikationen. Zu dem höheren Blutungsrisiko bei Frauen könnten geschlechtsspezifische Unterschiede beim Metabolismus von Antikoagulanzien beitragen. Zum Verständnis des zugrundeliegenden Mechanismus sei weitere Forschung erforderlich.
Publication History
Article published online:
21 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany