Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1936-2084
Risiko von Majoramputationen nach Reparatur von PAA bei Frauen höher

Poplitealarterienaneurysmen (PAA) sind die häufigsten peripheren arteriellen Aneurysmen. Insgesamt sind sie aber selten und noch wesentlich seltener treten sie bei Frauen auf. Die optimale Therapie ist zwar umstritten, die offen chirurgische Reparatur soll nach Studienergebnissen aber mit einem besseren Outcome einhergehen. Naazie et al. gingen der Frage geschlechtsspezifischer Unterschiede bei der Therapie von PAA und dem Outcome nach.
Nach ihrer Analyse, so die Autor/-innen werden Frauen häufiger als Männer erst mit symptomatischen PAAs behandelt mit einem deutlich höheren Risiko für Majoramputationen als symptomatische Männer. Ihrer Meinung nach könne bei Frauen die frühe Identifizierung und Reparatur bei geringeren Grenzwerten für die Größe der PAA das Outcome verbessern. Sie schlagen daher die Entwicklung geschlechtsspezifischer Richtlinien für die Reparatur asymptomatischer PAA vor.
Publication History
Article published online:
21 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany