DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Issue 08 · Volume 48 · November 2021 DOI: 10.1055/s-011-52263

Editorial

  • 387
  • 391
    Röhr, Susanne; Riedel-Heller, Steffi G.:

    Viel Luft nach oben: Verhältnis- und Verhaltensprävention von kognitiven Störungen und Demenz aus Public-Health-Perspektive

    A Lot of Room for Improvement: Primary Prevention of Cognitive Disorders and Dementia from the Public Health Perspective
  • In eigener Sache

  • 390
  • Debatte: Pro & Kontra

  • 395
    Steinert, Tilman:

    Die Konzeption von Psychiatrie als einer medizinischen Disziplin wird zum Hindernis für die Weiterentwicklung – Pro

    The Concept of Psychiatry as a Medical Speciality Becomes an Obstacle for its Future Advancement – Pro
  • 397
    Pollmächer, Thomas:

    Die Konzeption von Psychiatrie als einer medizinischen Disziplin wird zum Hindernis für die Weiterentwicklung – Kontra

    The Concept of Psychiatry as a Medical Speciality Becomes an Obstacle for its Future Advancement – Contra
  • Übersicht

  • 399
    Seifert, Johanna; Heck, Johannes; Eckermann, Gabriel; Singer, Monika; Bleich, Stefan; Grohmann, Renate; Toto, Sermin:

    COVID-19-Impfung unter Psychopharmakotherapie

    Vaccination Against COVID-19 in Patients Treated with Psychotropic Drugs
  • Originalarbeit

  • 404
    von Eitzen, Linnéa; Valerius, Karsten; van den Berg, Neeltje; Völzke, Henry; Grabe, Hans J.; Schomerus, Georg; Speerforck, Sven:

    Soziodemografische und störungsbezogene Determinanten zur Inanspruchnahme von ärztlicher oder psychologischer Hilfe bei depressiven Episoden in einem strukturschwachen Flächenland – die besondere Rolle des Lebensalters

    Sociodemographic and Disorder-Specific Determinants for Professional Help-Seeking due to Depression in a Structurally Weak Region – The Important Role of Age
  • 412
    Schalast, Norbert; Frey, Melanie; Nau, Bastian; Boateng, Shari; Leygraf, Norbert:

    Zum Ertrag der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt und zu methodischen Einwänden gegen die Essener Evaluationsstudie

    Forensic Addiction Treatment in Germany: an Evaluation of its Effects on Criminal Recidivism and a Response to Critical Comments
  • 423
    Scherer, Lara; Mader, Lisa; Wölfling, Klaus; Beutel, Manfred E.; Dieris-Hirche, Jan; Müller, Kai W.:

    Nicht diagnostizierte internetbezogene Störungen im psychotherapeutischen Versorgungssystem: Prävalenz und geschlechtsspezifische Besonderheiten

    Undiagnosed Internet-Related Disorder in the Psychotherapeutic Care System: Prevalence and Gender-Specific Characteristics
  • 430
    Schmücker, Katja; Strauß, Bernhard; Tiesler, Fabian; Schneider, Nico; Gensichen, Jochen; Brenk-Franz, Katja:

    Der Einfluss von Bindungsmerkmalen und erkrankungsspezifischen Prädiktoren auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität von älteren Patienten und Patientinnen mit Multimorbidität

    The Influence of Attachment Characteristics and Disease-Specific Predictors on Health-Related Quality of Life in Elderly Patients with Multimorbidity
  • Kommentar

  • 421
  • Leserbrief

  • 437
  • Titelbild

  • 438
  • Media Screen

  • 438
  • Mitteilungen ackpa

  • 440
  • Mitteilungen BDK

  • 442