DOI: 10.1055/s-00000021

Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement

Issue 04 · Volume 26 · August 2021 DOI: 10.1055/s-011-51690

Herausgeberkommentar

  • 177
    Rychlik, Reinhard P. T.:

    Reduktion?! – Wie die Corona-Pandemie das deutsche Gesundheitswesen prägt

    Reduction?! – How the corona pandemic is shaping the German health system
  • Forum

  • 179
  • 179
  • 180
  • 180
  • 181
  • 182
    Nach Angaben der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen:

    Studie - Hat das durchschnittliche Einzelkrankenhaus noch eine Zukunft?

  • 182
  • 183
  • 184
  • 184
  • 184
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 192
  • 193
  • 193
  • 195
  • 196
  • Digitalisierung in der Medizin

  • 197
  • Originalarbeit

  • 201
    Leonhard, Martin; Djamshidi, Karim:

    MedTech: Wie Innovationen durch die Kosten des Scheiterns asymmetrisch aus Europa abgedrängt werden

    Medical Device Sector: How stranding costs asymmetrically deviate innovations away from Europe
  • 207
    Hörster, Laura; Neusser, Silke; Trautner, Annika; Pahmeier, Kathrin; Lax, Hildegard; Merkel-Jens, Anja; Lehmann, Nils; Jöckel, Karl-Heinz; Baum, Julia; Dührsen, Ulrich; Wasem, Jürgen; Neumann, Anja:

    Kosten der Nachsorge von Patienten mit hämatologischen Neoplasien

    Costs of aftercare due to hematological neoplasms
  • 215
    Stausberg, Jürgen:

    Leistungsbereiche für qualitätsabhängige Zu- und Abschläge in der stationären Versorgung: mögliche Auswahlkriterien und deren Anwendung

    Service areas for quality-dependent awards and discounts in inpatient care: potential selection criteria and their application
  • 225
    Dutschkus, Fabian; Lukas, Christian:

    Kennzahlen und ihre (Aus)Wirkungen im Arbeitsalltag des Krankenhauses – Umfrageergebnisse

    Performance measures and their impact on clinicians’ decisions – Survey results