TumorDiagnostik & Therapie
Issue 10 · December 2020
Recommend Journal
eFirst
Issue
Aktuell referiert
639
Lungenkrebs: Erhöhtes Risiko durch berufliche Dieselexposition
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
639
Endometriumkarzinom: Wie gut wissen Frauen über die Risikofaktoren Bescheid?
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
640
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen erhöhen Risiko für Dünndarmkrebs
Full Text
HTML
PDF (192 kb)
640
Pulmonal oligometastasiertes NSCLC: Operation versus konservative Therapie
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
644
UKCCMP-Projekt: COVID-19-Mortalitätsrisiko bei Tumorpatienten
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
648
Der Jodtransporter der Schilddrüse als vielversprechendes Therapiegen für die Entwicklung einer neuen Krebstherapie
Full Text
HTML
PDF (288 kb)
650
Brustkrebs: Depression als Begleiterkrankung – auch noch Jahre nach der Therapie
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
652
Neue Krebsdiagnostik: Blick in den Tumor in 3D
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
652
Mit Forschung gegen Leukämie – Vergabe von 10 Stipendi
en für junge WissenschaftlerInnen
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
654
Krebsforschung: Auf die richtige Balance kommt es an
Full Text
HTML
PDF (65 kb)
656
Wie sich die Ausbreitung von Tumorzellen über die Lymphgefäße verhindern lässt
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
Schwerpunkt Neue Substanzen und Wirkprinzipien
658
Kolorektales Karzinom: Neuer fäkaler Bakterienmarker identifiziert
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
658
Mammakarzinom: Mammografie-basiertes Lernmodell zur Risikoprädiktion
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
660
Neuer Therapieansatz für aggressive Form des duktalen Pankreaskarzinoms?
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
662
Update genetischer Risikovarianten für kolorektale Karzinome
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
662
Ovarialkarzinom: Wie beeinflussen Mutationen in DNA-Reparaturgenen die Prognose?
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
666
Matek, Christian; Spiekermann, Karsten; Marr, Carsten:
Zytomorphologische Diagnostik mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI)
Full Text
HTML
PDF (219 kb)
669
Munder, Markus:
Zukünftige Therapiekonzepte am Beispiel des Multiplen Myeloms
Full Text
HTML
PDF (178 kb)
Thieme Onkologie aktuell
673
Borrega, Jorge Garcia; von Bergwelt-Baildon, Michael; Böll, Boris:
Nichts für Schönwetterkapitäne: CAR-T-Zellen – Immunonkologie trifft Intensivmedizin
Batten down the hatches: CAR T-cells – immuno-oncology meets intensive care medicine
Full Text
HTML
PDF (1586 kb)
680
Ayuk, Francis; Bachmann, Bettina; Collier, Gerhard; Hilgendorf, Inken; Kalusche, Eva-Maria; Kiefer-Trendelenburg, Thomas; Krauth, Konstantin; Kröger, Nicolaus; Lotze, Christian; Lellek, Heinrich; Mumm, Andreas; Orth, Hans-Bernd; Schlegel, Paul-Gerhardt; Schmitz, Jörg; Schwerdtfeger, Rainer; Steimann, Monika; Stehr, Waltraud; Stöcklein, Eva-Maria; Strohscheer, Imke; Uhrig, Michael:
Stationäre Rehabilitation nach allogener Stammzelltransplantation – Rahmenempfehlungen zur Qualitätssicherung
Inpatient rehabilitation after allogeneic stem cell transplantation – Recommendations for quality assurance
Full Text
HTML
PDF (424 kb)
695
Lücke, E.; Ganzert, C.; Föllner, S.; Wäsche, A.; Jechorek, D.; Schoeder, V.; Walles, T.; Genseke, P.; Schreiber, J.:
Operabilität und pathologisches Ansprechen des Lungenkarzinoms nach neoadjuvanter Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren
Operability and Pathological Response of Non-Small Cell Lung Cancer (NSCLC) after Neoadjuvant Therapy with Immune Checkpoint Inhibition
Full Text
HTML
PDF (465 kb)
702
Nachtkamp, Kathrin; Gattermann, Norbert; Germing, Ulrich:
Myelodysplastische Syndrome: Diagnostik und Therapie
Myelodysplastic syndromes: Diagnosis and prognosis
Full Text
HTML
PDF (342 kb)
Letzte Seite
718
Wunder gibt es immer wieder…
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Forms
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website