Die Rehabilitation
Issue 04 · August 2020
Recommend Journal
eFirst
Issue
Editorial
193
Greitemann, Bernhard:
Editorial
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
Aktuelles
197
DGP: nach akuter COVID-19-Erkrankung oftmals Reha erforderlich
Full Text
HTML
PDF (93 kb)
197
Corona-Warn-App beachtet Datenschutz und Barrierefreiheit
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
197
Momentaufnahme: Folgen von COVID-19 für Dienste für Menschen mit Behinderung
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
198
Assistenz für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung im Krankenhaus
Full Text
HTML
PDF (92 kb)
198
EU-Parlament fordert starke Strategie für Menschen mit Behinderung
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
198
DRV Saarland und DRV Nord zahlen psychosomatische Online-Nachsorge
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
199
Ergebnisqualität in orthopädischen Reha-Kliniken: aktuelle Befragung
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
199
Best Practice für Barrierefreiheit in Unternehmen
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
199
Zweiter Förderaufruf rehapro
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Recht – Meinung – Management
200
Wallesch, Claus-W.:
Das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz GKV-IPReG
Full Text
HTML
PDF (607 kb)
Originalarbeit
205
Bökel, Andrea; Egen, Christoph; Gutenbrunner, Christoph; Weidner, Norbert; Moosburger, Jürgen; Abel, Frank-Rainer; Rupp, Rüdiger; Kalke, York-Bernhard; Liebscher, Thomas; Kurze, Ines; Sauer, Marion; Geng, Veronika; Sturm, Christian:
Querschnittlähmung in Deutschland – eine Befragung zur Lebens- und Versorgungssituation von Menschen mit Querschnittlähmung
Spinal Cord Injury in Germany – a Survey on the Living and Care Situation of People with Spinal Cord Injury
Full Text
HTML
PDF (372 kb)
Supplementary Material
Supplementary Material
214
Wirtz, Petra; Weber, Rabea; Baumann, Freerk T.:
Von der onkologischen Reha-Klinik an den Wohnort – Schnittstellenanalyse unter Berücksichtigung der Bewegungsangebote
From the Oncological Rehabilitation Clinic to the Place of Residence – Interface Analysis Considering Exercise Intervention
Full Text
HTML
PDF (566 kb)
223
Rathmann, Katharina; Nellen, Cosima; Wetzel, Lorena Denise:
Behinderungsspezifischer Gradient in der psychischen Gesundheit und dem Gesundheitsbewusstsein
Gradients in Mental Health and Health Consciousness by the Degree of Disabilities
Full Text
HTML
PDF (313 kb)
Supplementary Material
Ergänzendes Material
231
Schmidt, Thomas; Krüger, Martin; Ullmann, Utz:
Prävalenz nicht-authentischer Beschwerdenbilder und Indikatoren in der Begutachtung psychischer und psychosomatischer Störungen – retrospektive Analyse einer Begutachtungsstichprobe
Base Rate of Probable Malingering and its Indicators in the Assessment of Mental Disorders – Retrospective Analysis of a Sample of Forensic Psychological Evaluations
Full Text
HTML
PDF (173 kb)
CME-Fortbildung
237
Kreutzer, Lili; Köllner, Volker:
Belastungsbezogene Störungen in der Rehabilitation
Stress-Related Disorders in Rehabilitation
Full Text
HTML
PDF (314 kb)
Aus der DVfR
251
Der Rehabilitationsbegriff im Wandel – DVfR legt eigene Begriffsdefinition vor
Full Text
HTML
PDF (123 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website