DOI: 10.1055/s-00000031

Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Ausgabe 01 · Volume 235 · Januar 2018 DOI: 10.1055/s-008-37771

Für Sie notiert

  • 4
  • 4
  • 5
  • 7
  • 7
  • Recht in der Praxis

  • 10
  • Praxisseite

  • 12
  • Handlungspfade

  • 15
    Kakkassery, Vinodh; Heindl, Ludwig M.:

    SOP Standardisiertes Vorgehen in der Diagnostik und Therapie des periokulären Basalzellkarzinoms

    SOP – Standarized procedures in diagnostics and therapies of periocular basal cell carcinoma
  • Editorial

  • 23
    Meyer-Rüsenberg, Hans-Werner; Emmerich, Karl-Heinz:

    Editorial

    Editorial
  • Klinische Studie

  • 24
    Völkerling, Anna; Struck, Hans-Gert; Kunert, Kathleen S.; Schmidt-Pokrzywniak, Andrea; Fiorentzis, Miltiadis; Viestenz, Arne; Heichel, Jens:

    Dakryoendoskopische Tränenwegschirurgie – Einflussfaktoren auf das postoperative Ergebnis

    Dacryoendoscopic Surgery–Factors Influencing Postoperative Results
  • 64
    Pattmöller, M.; Szentmáry, N.; Eppig, T.; Groß, D.; Seitz, B.:

    Verträglichkeit von Hyaluronsäure zur Oberflächenpflege nach perforierender Keratoplastik

    Safety of Hyaluronic Acid in Postoperative Treatment after Penetrating Keratoplasty
  • 73
    Lenk, J.; Matthé, E.; Ventzke, S.; Pillunat, L. E.; Sandner, D.:

    Stellenwert von Ocriplasmin bei der Therapie der vitreomakulären Traktion mit und ohne Makulaforamen – erste klinische Erfahrungen

    Initial Clinical Experiences Using Ocriplasmin for the Treatment of Vitreomacular Traction with or without a Macular Hole
  • 81
    Kuhli-Hattenbach, C.; Hellstern, P.; Miesbach, W.; Kohnen, T.; Hattenbach, L.-O.:

    Prävalenz erhöhter Lipoprotein(a)-Spiegel bei unter 60-jährigen Patienten mit venösen retinalen Gefäßverschlüssen

    Prevalence of Elevated Lipoprotein (a) Levels in Patients < 60 Years of Age with Retinal Vein Occlusion
  • Kasuistik

  • 31
    Pfeiffer, Markus J.:

    Ptosis bei chronisch progressiver externer Ophthalmoplegie: diagnostische Probleme und therapeutische Konsequenzen

    Chronic Progressive External Ophthalmoplegia Ptosis: Problems with Diagnostics and Treatment
  • 34
    Schaudig, Ulrich; Keserü, Matthias:

    Tarsusknickung („Tarsal Kink“): Pathognomonische Präsentation und Therapie einer seltenen kongenitalen Oberlidfehlbildung

    Tarsal Kink: Pathognomonic Presentation and Therapy of a Rare Congenital Upper Eyelid Malformation
  • Übersicht

  • 39
    Imesch, P.; Sarra, G.-M.:

    Umstellung des Therapieschemas pro re nata (PRN) auf Treat and Extend (T&E) in der intravitrealen Therapie mit Anti-VEGF-Medikamenten in der Praxis oder kleineren Institutionen

    Switching the Treatment Regime from PRN (pro re nata, as needed) to T&E (Treat and Extend) for Intravitreal Therapy with Anti-VEGF Agents in Private Practice or Small Institutions
  • 47
    Unterlauft, J. D.; Tegetmeyer, H.:

    Papillendiagnostik mithilfe der optischen Kohärenztomografie

    Optic Nerve Head Diagnostics with Optical Coherence Tomography
  • Experimentelle Studie

  • 58
    Schmidt, Manuela; Savkovic-Cvijic, Helena; Eichler, Wolfram; Unterlauft, Jan Darius:

    Der protektive Einfluss Müllerʼscher Gliazellen auf retinale Ganglienzellen

    Protective Effects of Müller Glia Cells Towards Retinal Ganglion Cells
  • Statement

  • 87
  • Leitlinien

  • 94
    Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft; Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.:

    Leitlinie Nr. 24b der DOG und BVA

    DOG and BVA Guideline No. 24b
  • CME-Fortbildung

  • 109
    Lang, Gabriele E.; Lang, Stefan J.:

    Arterielle Gefäßverschlüsse der Retina

    Retinal Artery Occlusions