DOI: 10.1055/s-00034912

Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere

Issue 04 · Volume 37 · 2009 DOI: 10.1055/s-008-37109

Originalartikel

  • 221
    Luczak, S.; Steffl, M.; Amselgruber, W. M.:

    Einfluss der Milchleistung auf die Inzidenz ausgewählter Erkrankungen bei Hochleistungskühen

    The influence of milk yield on the incidence of some diseases in high yielding dairy cows
  • 229
    Kricziokat, J.; Wittek, T.; Fürll, M.:

    Untersuchungen zum Säure-Basen-Haushalt in Pansen und Harn beim Milchrind

    Acid-base-status in rumen fluid and urine in dairy cattle
  • 242
    Kienzle, E.; Möllmann, F.:

    Spurenelementanalyse in Heu für Pferde – einmal untersuchen, mehrmals schätzen

    Trace element analyses in hay for horses – analyse once, “guestimate” in the next years
  • 247
    Müller, J.-M. V.; Wehrli-Eser, M.; Waldmeier, P.; Rohn, K.; Feige, K.:

    Kurz- und Langzeitprognose von Dünndarmkolikern nach Kolikoperation

    Short- and long-term survival of surgical colic patients
  • Original article

  • 236
    Temizel, E. M.; Senturk, S.; Kasap, S.:

    Clinical, haematological and biochemical findings in Saanen goat kids with naturally occurring heat stroke

    Klinische, hämatologische und biochemische Befunde bei Saanen-Ziegen-lämmern nach natürlich auftretendem Hitzschlag
  • Kasuistik

  • 255
    Recknagel, S.; Spallek, A.; Uhlig, A.; Gerstenberger, U.; Schusser, G. F.:

    Malignes Ödem beim Pferd – Fallberichte von vier Pferden

  • 263
    Müller, C.; Müller, F.; Tetzner, K.:

    Hämangioendotheliom in der Milz eines Pferdes

  • Für Studium und Praxis

  • 267
    Schmidt, M.; Grohmann, K.-St.:

    Die neurologische Untersuchung des Pferdes

    The neurological examination of the horse
  • ATF-anerkannte: Fortbildung

  • 277