DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Ausgabe 07 · Volume 78 · Juli 2016 DOI: 10.1055/s-006-32094

Panorama

Ebola-Epidemie

  • 421
  • Arbeitsmedizin

  • 422
  • Terminankündigung

  • 423
  • Editorial

  • 424
  • Übersichtsarbeit

  • 426
    Bucksch, J.; Hilitzer, U.; Gohres, H.; Kolip, P.; HBSC-Studienverbund Deutschland:

    HBSC-Studie als Instrument der Gesundheitsberichterstattung im Kindes- und Jugendalter – Potenziale und Grenzen

    HBSC Study as an Instrument for Health Reporting among Children and Adolescents – Potential and Limitations
  • Originalarbeit

  • 431
    Heckel, M.; Stiel, S.; Frauendorf, T.; Hanke, R. M.; Ostgathe, C.:

    Retrospektive Datenanalyse von Patienten in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) – Vergleich zwischen Stadt und Landkreis

    Comparison of Patients and their Care in Urban and Rural Specialised Palliative Home Care – A Single Service Analysis
  • 438
    Beckmann, M. W.; Sell, C.; Aydogdu, M.; Brucker, S. Y.; Fehm, T.; Janni, W.; Kreienberg, R.; Kümmel, S.; Neumann, M.; Scharl, A.; Schleicher, B.; Wallwiener, D.; Wöckel, A.; Fasching, P. A.; Lux, M. P.:

    Dokumentationsaufwand und verbundene Ressourcen bei Patientinnen mit einem primären Mammakarzinom – von der Primärdiagnose bis zur Abschluss der Nachsorge – Ergebnisse der multizentrischen Erhebung

    Documentation Time and Effort and Associated Resources for Patients with Primary Breast Cancer from Diagnosis to End of Follow-Up – Results of a Multicentre Validation
  • 446
    Große, C.; Wolff-Menzler, C.:

    Analyse und Beurteilung der Veränderungen des PEPP-Systems durch den Entgeltkatalog 2015

    Analysis and Assessment of Modifications of the PEPP System Introduced by the PEPP Catalogue 2015
  • e23
    Klora, M.; Zeidler, J.; Lublow, D.; Linder, R.; Verheyen, F.; von der Schulenburg, J.-M. G.:

    Alters- und geschlechtsspezifische Kosten sowie die Versorgung mit medikamentösen Therapien von ADHS-Patienten

    Age- and Gender-specific Costs as Well as Drug Therapies of ADHD Patients
  • 454
    Dao Van, M.; Lauerer, M.; Schätzlein, V.; Nagel, E.:

    Organallokation im Spannungsfeld zwischen Erfolgsaussicht und Dringlichkeit – Ein Discrete Choice Experiment zur Erhebung von Präferenzen in der Bevölkerung

    The Trade-Off between Chance of Success and Urgency in Organ Allocation: A Discrete Choice Experiment to Elicit Public Preferences
  • 460
    Gansefort, D.; Jahn, I.:

    Geschlechtersensible Forschung – ein Survey unter Epidemiologinnen und Epidemiologen in Deutschland

    Sex/Gender-sensitive Research – A Survey of Epidemiologists in Germany
  • e30
    Bardehle, D.; Dinges, M.; White, A.:

    Was ist Männergesundheit? Eine Definition

    What is Men’s Health? A definition
  • Stellungnahme

  • 469
    Jahn, I.:

    Geschlechtergerechte Gesundheitsforschung – Aktuelle Vorgaben der National Institutes of Health in den USA können neuen Schwung auch nach Deutschland bringen – Diskussionsbeitrag

    Sex/Gender-Responsive Health Research: New Funding Guidelines of the USA National Institutes of Health Can Bring a New Impetus to Germany
  • 473
    Teichert, U.; Kaufhold, C.; Rissland, J.; Tinnemann, P.; Wildner, M.:

    Vorschlag für ein bundesweites Johann-Peter Frank Kooperationsmodell im Rahmen der nationalen Leopoldina-Initiative für Public Health und Global Health

    Proposal for a Nationwide Johann-Peter Frank Cooperation Model under the National Leopoldina Initiative for Public Health and Global Health
  • Fort- und Weiterbildung

  • 477
    Kimmel, A.; Breuninger, K.:

    Pflegereform 2017

    Reform of the Geman Long-Term Care Insurance
  • Erratum

  • e52
    Beckmann, M. W.; Sell, C.; Aydogdu, M.; Brucker, S. Y.; Fehm, T.; Janni, W.; Kreienberg, R.; Kümmel, S.; Neumann, M.; Scharl, A.; Schleicher, B.; Wallwiener, D.; Wöckel, A.; Fasching, P. A.; Lux, M. P.:

    Dokumentationsaufwand und verbundene Ressourcen bei Patientinnen mit einem primären Mammakarzinom – von der Primärdiagnose bis zur Abschluss der Nachsorge – Ergebnisse der multizentrischen Erhebung

    Documentation Time and Effort and Associated Resources for Patients with Primary Breast Cancer from Diagnosis to End of Follow-Up – Results of a Multicentre Validation