DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 07 · Volume 66 · July 2016 DOI: 10.1055/s-006-32053

Zu diesem Heft

  • 257
  • Psycho-Skop

  • 261
  • 262
  • 262
  • Editorial

  • 263
    Zipfel, Stephan; Nikendei, Christoph; Junne, Florian:

    Fördern, Fordern und Überfordern? Wie kann die Herausforderung im Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen gelingen?

    Supporting, Demanding, and Excessively Demanding? How to Address the Challenges in Meeting the Needs of Traumatised Refugees?
  • Originalarbeit

  • 266
    Götze, Heide; Röder, Heiko; Frenschkowski, Sandra; Mehnert, Anja:

    Psychosoziale Situation und Beratungszufriedenheit von Ratsuchenden ambulanter psychosozialer Krebsberatungsstellen in Sachsen – Beratungsaspekte und praktische Implikationen

    Psychosocial Situation and Patient Satisfaction among Clients of Cancer Counselling Centers in Saxony
  • Aktuelle psychosomatische und psychotherapeutische Behandlungsansätze

  • 275
    Archonti, Christina; de Zwaan, Martina:

    Schematherapie bei Essstörungen – Ein integrativer Ansatz zur Verbesserung des Therapieoutcomes

    Schematherapy in Eating Disorders – An Integrative Approach to Improve the Outcome
  • Fragen aus der Forschungspraxis

  • 280
    Pforr, Klaus; Rammstedt, Beatrice:

    Verwendung von geldwerten Belohnungen (Incentives) in persönlichen Umfragen vor dem Hintergrund sinkender Ausschöpfungsraten

    Use of Monetary Incentives in Face-to-Face Surveys in Light of Decreasing Response Rates
  • Fort- und Weiterbildung

  • 283
    Armbrust, Michael; Ehrig, Christian:

    Skillstraining für Patienten mit Borderline-Störung

    Skills Training for Patients with Borderline Personality Disorder