RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2016; 66(07): 262
DOI: 10.1055/s-0042-109677
DOI: 10.1055/s-0042-109677
Psycho-Skop
Transplantationspsychologie – Emotionale Belastungen nach Stammzelltransplantation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Juli 2016 (online)

Patienten nach einer Stammzelltransplantation (HSCT) sowie
ihre Angehörigen sind psychisch und physisch belastet.
Ausprägung und Verlauf dieser Beeinträchtigungen sind
empirisch jedoch uneinheitlich. A. Poloméni et al. haben daher
multimodal und multimethodal die Einflüsse einer HSCT, die
dyadische Anpassung und die Lebensqualität (LQ) von
Patienten sowie deren Angehörigen nach HSCT untersucht.
Eur J Oncol Nurs 2016; 21: 248–256