DOI: 10.1055/s-00000023

Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie

Ausgabe 04 · Volume 47 · August 2015 DOI: 10.1055/s-005-30003

Editorial

  • 211
    Giunta, R.:

    Soziale Medien in der Chirurgie?

    Social Media in Surgery?
  • Originalarbeit

  • 213
    Schubert, C. D.; Leitsch, S.; Haertnagl, F.; Haas, E. M.; Giunta, R. E.:

    Vorteil durch Eigenständigkeit? Analyse der Publikationsleistung der universitären Plastischen Chirurgie in verschiedenen Organisationsstrukturen

    Independence in Plastic Surgery – Benefit or Barrier? Analysis of the Publication Performance in Academic Plastic Surgery Depending on Varying Organisational Structures
  • 222
    Otte, M.; Andree, C.; Hagouan, M.; Richrath, P.; Abu-Ghazaleh, A.; Munder, B.:

    Der DIEP Lappen als Standard in der autologen Brustrekonstruktion – Ergebnisse und Algorithmus zur erfolgreichen Rekonstruktion

    The DIEP Flap as Method of Choice in Breast Reconstruction – Results and Protocol for Succesful Reconstruction
  • 228
    Rauner, M. S.; Mayer, B.; Schaffhauser-Linzatti, M. M.:

    Prävention von Arbeitsunfällen die Hände betreffend: Arbeitsunfallfolgekostenberechnung bei der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA)

    Prevention of Occupational Injuries Related to Hands: Calculation of Subsequent Injury Costs for the Austrian Social Occupational Insurance Institution (AUVA)
  • 235
    Ottomann, C.; Rapp, M.; Bruck, J. C.; Hartmann, B.:

    Die Einstufung der MdE nach thermischen Trauma im Rahmen der Begutachtung der gesetzlichen Unfallversicherung (Teil I): Geringe Validität des MdE Bogens nach Donnersmarck und Hörbrand

    The Assessment of REC after Thermal Trauma as Part of the Appraisal Process for Statutory Accident Insurance in Germany (Part 1): Low Validity of the REC Form Developed by Donnersmarck and Hörbrand
  • 242
    Meoli, M.; Malek, S.; Riml, S.; Grünert, J. G.:

    Zehn Fälle von Kryptotie, korrigiert mit der Ono Technik

    Ten Cases of Cryptotia Corrected using Ono’s Technique
  • 246
    Mohrmann, C.; Herold, C.; Pflaum, M.; Krämer, R.; Vogt, P. M.; Allert, S.:

    Vitalität und Partikelgröße bei der autologen Fetttransplantation mit der WAL und der PAL Technik

    Viability and Particle Size of Fat Grafts Obtained with WAL and PAL Techniques
  • Übersichtsarbeit

  • 253
    Fischer, S.; Ernst, H. R.; Drücke, D.; Diehm, Y.; Lehnhardt, M.; Daigeler, A.:

    Topische Externa zur Prävention und Therapie hypertropher Narben und Keloide: Eine Literaturrecherche

    Topical Preparations for Prevention and Treatment of Hypertrophic Scars and Keloids: A Literature Review
  • Der interessante Fall

  • 268
    Heim, N.; Faron, A.; Wiedemeyer, V.; Teschke, M.; Reich, R. H.; Martini, M.:

    Verzögerte Infektion nach Augmentation der Oberlippe mit resorbierbarem Hyaluronsäurefiller

    Delayed Infection after Upper Lip Augmentation with Absorbable Hyaluronic Acid Filler
  • Reisebericht

  • 271
  • Kommentar

  • 273
    Allert, S.; Bruck, J. C.; Herold, C.; Axmann, H. D.:

    Ästhetische plastische Operationen und die Umsatzsteuer

    Aesthetic Surgery and Value-Added Tax