Interventionelle Radiologie Scan
Ausgabe 02 · Mai 2015
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
91
Ricke, Jens; Uder, Michael:
Interventionelle Radiologie
Scan:
Das gesammelte Wissen für „Interventionalisten“
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
Poster
98
Heftposter
Volltext
PDF (628 kb)
Diskussion
102
Hepatozelluläres Karzinom - PH versus TACE
Volltext
HTML
PDF (117 kb)
104
Behandlungsoptionen bei HCC - Kurative Therapieoptionen auf mehr Patienten ausweiten
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
106
Hämostase nach Koronarangiografie - Gefäßverschlusssysteme so gut wie manuelle Kompression
Volltext
HTML
PDF (65 kb)
108
Thrombektomie - Neue Interventionsstudien zur Schlaganfall-Behandlung
Volltext
HTML
PDF (181 kb)
Aktuell
Periphere Interventionen bei arterieller Verschlusskrankheit
110
Primäres Stenting femoropoplitealer TASC-C- und D-Läsionen
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
110
Endovaskuläre Behandlung des rupturierten Aortenaneurysma
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
111
Prognostische Bedeutung der arteriellen Steifigkeit bei Patienten mit symptomatischer pAVK
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
112
Chirurgische Revaskularisierung bei Patienten mit kritischer Extremitätenischämie und terminaler Niereninsuffizienz
Volltext
HTML
PDF (56 kb)
112
Endovaskuläre Therapie der kritischen Extremitätenischämie: Perfusionsdruck der Haut bestimmt Wundheilung ischämischer Hautläsionen
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
113
Kombinierte ante- und retrograde Rekanalisierung bei chronischem Verschluss der A. femoralis superficialis
Volltext
HTML
PDF (116 kb)
114
Kritische Beinischämie: Rate früher Misserfolge bei endovaskulärer Therapie gering
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
115
Outcome nach FEVAR versus offenem Vorgehen bei komplexen Aortenaneurysmen
Volltext
HTML
PDF (64 kb)
116
Ergebnisse mit Endo-Anchoring bei EVAR
Volltext
HTML
PDF (147 kb)
117
Nachsorge mittels Duplexsonografie nach EVAR
Volltext
HTML
PDF (64 kb)
Embolisationen
118
PAVM: interventioneller Verschluss großer Fehlbildungen mit dem Amplatzer Vascular Plug
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
118
Minimal-invasive Behandlung des Chylothorax
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
119
Arterielle Transkatheterembolisation bei nichtvariköser oberer gastrointestinaler Blutung
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
120
Perkutane transhepatische Varizenembolisation und Milzteilembolisation zur Therapie der akuten gastroösophagealen Varizenblutung
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
Gallenwege
121
Maligne biliäre Obstruktion: beschichtete und unbeschichtete Metallstents im Vergleich
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Gynäkologische/Urogenitale Interventionen
122
Myomtherapie: hochintensiver fokussierter Ultraschall versus Embolisation der A. uterina
Volltext
HTML
PDF (131 kb)
Minimal-invasive Onkologie
123
Behandlung von Lungentumoren mittels irreversibler Elektroporation
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
124
Transarterielle Chemoembolisation: Patientenselektion mithilfe des ART-Score
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
124
Rezidivraten von Lebermetastasen nach RFA bzw. Resektion
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
125
Ausdehnung der Ablationszone nach perkutaner Mikrowellenablation der Leber
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
126
Yttrium-90-Radioembolisation beim hepatisch metastasierten Mammakarzinom
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
127
Perkutane Hochfrequenzablation bei Bosniak-Läsionen
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
128
Transarterielle Chemoembolisation beim Leberzellkarzinom
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
128
Mehrmalige TACE-Behandlung bei HCC: Rezidivrate und Überlebensrate nicht schlechter
Volltext
HTML
PDF (120 kb)
129
Hepatozelluläres Karzinom: Radiofrequenzablation versus Leberresektion
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
Muskulo-skelettale Interventionen
130
Perkutane Knochenbiopsie: Kontrolle mit C-Bogen-CT oder konventioneller CT?
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
Venöse Interventionen und Therapie von Gefäßmalformationen
131
Dialysefisteln vor Versagen retten: offen oder endovaskulär?
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
132
Nebennierenvenenblutentnahme: Vorteile der Registrierung von C-Bogen-CT- mit kontrastverstärkten CT-Aufnahmen
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
132
Pharmakomechanische Thrombolyse tiefer Beinvenenthrombosen mithilfe eines rotierenden Thrombektomie-Systems
Volltext
HTML
PDF (63 kb)
133
Perkutane Thrombektomie bei Shunt-Thrombosen: kein Einfluss auf Pulmonalarteriendruck auch bei wiederholter Durchführung
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
Grundlagen
134
Minimal-invasive Hämorrhoidenbehandlung: erste Erfolge mit Embolisation der Hämorrhoidal-Arterien
Volltext
HTML
PDF (128 kb)
Varia
135
Gefäßverschlusssysteme nach Herzkatheter-Eingriffen: neues Verfahren ohne Vorteile gegenüber etablierten Systemen
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
136
pAVK-Behandlung: schlechtere Prognose für Patienten mit Clopidogrel-Resistenz
Volltext
HTML
PDF (96 kb)
Fortbildung
139
Scheer, Fabian; Vieweg, Hendryk; Wissgott, Christian:
Periphere endovaskuläre Thrombektomie
Volltext
HTML
PDF (1083 kb)
155
Ittrich, Harald; Klose, Hans; Simon, Marcel; Adam, Gerhard:
Diagnostik und Therapie von Hämoptysen durch endovaskuläre Bronchialarterienembolisation
Volltext
HTML
PDF (836 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Autor*innen
Abonnement
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln