Neurochirurgie Scan
Issue 01 · May 2013
Recommend Journal
Issue
Editorial
1
Neurochirurgie
Scan
: Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
Poster
8
Heftposter
Full Text
PDF (235 kb)
Diskussion
Vaskuläre Neurochirurgie
12
Neurovaskuläre Kompressionen als Ursache?
Full Text
HTML
PDF (185 kb)
14
Rupturierte intrakranielle Aneurysmen und postoperative neurologische Defizite
Full Text
HTML
PDF (93 kb)
Neuroonkologie
15
Resektion von Vestibularis-Schwannomen nach fehlgeschlagener Radiochirurgie
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Spinale Neurochirurgie
17
Vergleich zweier OP-Verfahren bei ZSM über mehrere Segmente
Full Text
HTML
PDF (162 kb)
Aktuell
Spinale Neurochirurgie
20
Chiari-Malformation: Ventrale Dekompression wichtig für die Regredienz der Syringomyelie
Full Text
HTML
PDF (126 kb)
20
Intraoperative Computertomographie-basierte Navigationssysteme ermöglichen positiven Therapieansatz bei BWS-Stabilisierungen
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
21
Minimal-invasive dorsale Stabilisierung der thorakolumbalen Wirbelsäule
Full Text
HTML
PDF (186 kb)
22
Stereotaktische Einzeitbestrahlung zeigt Behandlungserfolge und führt zu Schmerzlinderung bei spinalen Metastasen
Full Text
HTML
PDF (156 kb)
23
Frühzeitiges Operieren von Rückenmarksverletzten zahlt sich aus
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
24
Analgesie durch Einbringen einer analgetikahaltigen Paste nach lumbaler Dekompression
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
24
Kann eine kurze perioperative psychologische Intervention Rückenschmerzen nach lumbaler Spondylodese vermindern?
Full Text
HTML
PDF (92 kb)
Neuroonkologie
25
Therapie supratentorieller niedriggradiger Gliome im Erwachsenenalter
Full Text
HTML
PDF (189 kb)
26
Der Effekt carmustinhaltiger Implantate und Temozolomid auf die Überlebenszeit von Patienten mit malignen Gliomen
Full Text
HTML
PDF (190 kb)
27
M. Cushing: postoperative Remission wahrscheinlicher bei positiven Befunden in MRT und IPSS
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
28
Kann man die Progression von niedriggradigen Astrozytomen vorhersagen?
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Vaskuläre Neurochirurgie
28
Zerebrale kavernöse Malformation: Erhöht die Einnahme von Antikoagulanzien das Risiko einer intrakraniellen Blutung?
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
29
Diagnose intrakranieller Aneurysmen: digitale CTA im Vergleich zur 3-D-DSA
Full Text
HTML
PDF (130 kb)
30
Patienten mit kleinvolumigen arteriovenösen Malformationen (AVM) profitieren besonders von der stereotaktischen Radiochirurgie
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
31
Arteriovenöse Malformationen – Risiken und Möglichkeiten der wiederholten stereotaktischen Radiochirurgie
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
31
Die stereotaktische Radiochirurgie (SRS) als Alternative zur chirurgischen Resektion
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
32
Arteriovenöse Malformationen im Hirnstamm: Retrospektive Untersuchung der Langzeitergebnisse und Risiken stereotaktischer Radiochirurgie
Full Text
HTML
PDF (173 kb)
33
Zerebrale arteriovenöse Malformationen mit großen Volumina: Retrospektive Untersuchung der Langzeitergebnisse stereotaktischer Radiochirurgie auf der Basis volumetrischen Stagings
Full Text
HTML
PDF (175 kb)
Neurochirurgische Intensivmedizin und Neurotraumatologie
34
Wie wichtig ist die intrakranielle Druckmessung nach Trauma?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
34
Profitieren auch hochbetagte Patienten von einer Kraniotomie?
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
35
Behandlungsmethoden bei Schädel-Hirn-Traumata
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
36
Titan-Kranioplastie: Je größer der Knochendefekt, desto länger der postoperative Krankenhausaufenthalt?
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
36
CTA zum Nachweis und zur Therapieplanung zerebraler Vasospasmen nach Subarachnoidalblutung geeignet
Full Text
HTML
PDF (169 kb)
38
Zerebrale Ischämie nach Subarachnoidalblutung: Störungen in der zerebralen Autoregulation deuten auf erhöhtes Risiko für eine verzögert auftretende zerebrale Ischämie hin
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Funktionelle Neurochirurgie
38
Tiefe Hirnstimulation des Gyrus cinguli kann den Zustand bei therapieresistenten Depressionen verbessern
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
39
Welche Operationsmethode führt bei Temporallappenepilepsie zu besseren neuropsychologischen Ergebnissen?
Full Text
HTML
PDF (95 kb)
Pädiatrische Neurochirurgie und Hydrozephalus
40
Verringert die Verwendung der „Peel-away sheath“-Technik das Zusetzen von Shunts?
Full Text
HTML
PDF (215 kb)
41
Die Effizienz neuropsychologischer Testverfahren nach Shuntbehandlung
Full Text
HTML
PDF (123 kb)
Fortbildung
43
Stubbe, Henning; Wölfer, Johannes:
Schädel-Hirn-Trauma beim Erwachsenen
Full Text
HTML
PDF (1363 kb)
61
Goldbrunner, Roland; Ruge, Maximilian; Grau, Stefan:
Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie von Gliomen
Full Text
HTML
PDF (1291 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website