RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2013; 01(01): 36
DOI: 10.1055/s-0033-1344054
DOI: 10.1055/s-0033-1344054
Aktuell
Neurochirurgische Intensivmedizin und Neurotraumatologie
Titan-Kranioplastie: Je größer der Knochendefekt, desto länger der postoperative Krankenhausaufenthalt?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. April 2013 (online)

Spezifische Prädiktoren für Komplikationen konnten nicht ermittelt werden. Obwohl viele Gründe denkbar wären, warum größere Defekte höhere Komplikationsraten nach sich ziehen könnten, zeigte sich kein statistisch signifikanter Zusammenhang zu Komplikations-, Infektions- und Entfernungsraten. Die Korrelation zwischen Ausdehnung des Defektes und der Länge des postoperativen stationären Aufenthalts sollte nach Ansicht der Autoren vor allem bei der Planung des postoperativen Managements berücksichtigt werden.