DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
Ausgabe 13 · März 2013
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Zu diesem Heft
Liebe Leserinnen und Leser
615
Mader, U.:
Fehler ohne Folgen?
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
Aktuelles – kurz berichtet
Kardiologie
622
Schmidt-Borko, K. M.:
Rivaroxaban oder Enoxaparin zur Thromboseprophylaxe?
Volltext
HTML
PDF (104 kb)
Toxikologie – Psychiatrie
622
Pommer, P.:
Paracetamol: Kleinere Packungen – kleinere Risiken
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
Kardiologie
623
Meinrenken, S.:
Schützt Linolsäure Herz und Gefäße doch nicht?
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
Kurzmitteilungen
623
Morbus Parkinson: Helfen „Activity Coaches“ Patienten zu mobilisieren?
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
623
Psychisch Erkrankte werden häufiger zu Mordopfern
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
Transplantationsmedizin
624
Bossenmayer, S.:
Neuer Transplantatabstoßungs-Phänotyp identifiziert
Volltext
HTML
PDF (142 kb)
Aus der Cochrane Library – für die Praxis
Pneumologie
625
Taube, C.:
COPD: Sind inhalative Kortikosteroide sinnvoll?
Inhaled steroids in COPD: are they beneficial?
Volltext
HTML
PDF (152 kb)
Hinterfragt – nachgehakt
626
Bruhn, C.:
Alkoholmissbrauch: In kleinen Schritten zur Entwöhnung
Alcohol abuse: Treatment in small steps
Volltext
HTML
PDF (130 kb)
Referiert – kommentiert
628
Malfertheiner, P.:
Ist eine sequenzielle Helicobacter-pylori-Eradikation effektiv? – Sequenzielle Therapie effektiver als Triple-Therapie bei Clarithromycinresistenz
Is sequential eradication of Helicobacter pylori effective? – Sequential treatment more effective than triple therapy in patients with clarithromycin resistance
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
Editorial
631
Märker-Hermann, E.:
Innere Medizin – vom Organ zum System
Internal medicine: from an organ-specific to a systemic perspective
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
Originalarbeit | Original article
Infektiologie, Epidemiologie
632
Greutélaers, B.; Wadl, M.; Nachtnebel, M.; Rieck, T.; Hogan, B.; Adlhoch, C.; Eckmanns, T.; Benzler, J.:
Krankenhaus-Surveillance während großer Ausbrüche ambulant erworbener Erkrankungen
Hospital surveillance during major outbreaks of community-acquired diseases
Volltext
HTML
PDF (373 kb)
Kasuistik | Case report
Angiologie, Kardiologie
638
Staller, B.; Schneider, R.; Grawe, H.; Beck, F. J.; Mayer, E.; Sigmund, M.:
Progredienz einer „zentralen Lungenarterienembolie“ unter therapeutischer Antikoagulation?
Progredient „pulmonary thromboembolism“ in spite of sufficient anticoagulant therapy?
Volltext
HTML
PDF (265 kb)
Aktuelle Diagnostik & Therapie | Review article
Nephrologie, Intensivmedizin
642
Girndt, M.:
Diagnostik und Therapie von Elektrolytstörungen
Diagnosis and treatment of electrolyte balance disorders
Volltext
HTML
PDF (197 kb)
Mediquiz
Fall 3088
649
May, A.:
65-jährige Patientin mit chronischer Blutungsanämie
65-year-old woman with chronic blood loss anemia
Volltext
HTML
PDF (165 kb)
Übersicht | Review article
Rheumatologie
651
Lamprecht, P.:
Systemische Vaskulitiden: Revidierte Nomenklatur, neue Therapiestrategien
Systemic vasculitides: revised nomenclature, new therapeutic strategies
Volltext
HTML
PDF (255 kb)
Kommentar | Commentary
Qualitätskontrolle
655
Suárez, I.; Langerbeins, P.; Mattonet, C.; Birtel, A.; Fresen, M. M.; Kochanek, M.; Hallek, M.; Fätkenheuer, G.:
Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz in der Inneren Medizin: Erfahrungen an der Uniklinik Köln
Morbidity and mortality conferences in internal medicine – Experience at the University Hospital of Cologne
Volltext
HTML
PDF (148 kb)
Editorial
658
Erdmann, E.:
Welche Bedeutung hat „individualisierte Medizin“ heute?
What does individualized medicine mean today?
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
Kommentar | Commentary
Pharmakologie, Genetik
659
Eichelbaum, M.:
Wo steht die Pharmakogenetik nach 30 Jahren Forschung?
Pharmacogenetics: current state after 30 years of research
Volltext
HTML
PDF (202 kb)
Kardiologie, Prävention
662
Schnabel, R. B.; Blankenberg, S.:
Brauchen wir immer neue Biomarker?
Do we need even more new biomarkers?
Volltext
HTML
PDF (218 kb)
Pharmakotherapie, Onkologie
665
Lieb, W.; Grabe, H. J.; Kroemer, H. K.:
Forschungsprojekte zur Förderung individualisierter Medizin in der Klinik
Research projects for implementation of individualized medicine
Volltext
HTML
PDF (128 kb)
Ethik, Onkologie, Pharmakotherapie
667
Bergdolt, K.:
Individualisierte Medizin – eine medizinethische Reflexion
Individualized medicine – a medical ethics reflection
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
Aktuelles – kurz berichtet
DMW Walter Siegenthaler Preis 2012
621
Qualitätssicherung in der Mammakarzinom-Nachsorge
Volltext
HTML
PDF (147 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Autor*innen
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Service
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
DMW - DGIM - Gesellschaftsausgaben 2011-2020
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln