DOI: 10.1055/s-00000020

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Issue 07 · Volume 67 · July 2007 DOI: 10.1055/s-002-6913

GebFra-Refresher

  • R53
    Ortmann, O.; Emons, G.; Fasching, P. A.; Kimmig, R.; Rack, B. K.; Beckmann, M. W.:

    Das klimakterische Syndrom der Patientin mit Mammakarzinom: Risiken und Nutzen der Behandlungsoptionen

  • Übersicht

  • 717
    Müller, V.; Pantel, K.; Riethdorf, S.; Schindlbeck, C.; Rack, B.; Solomayer, E.; Janni , W.; Fehm, T.:

    Tumorzellnachweis im Knochenmark und Blut von Patientinnen mit Mammakarzinom: Klinisches Potenzial, Studienergebnisse und aktuelle Forschungsprojekte in Deutschland

    Detection of Tumor Cells in the Blood and Bone Marrow of Breast Cancer Patients: Clinical Potential, Study Results and Research Projects in Germany
  • 721
    Kolb, G. F.:

    Geriatrische Onkologie, eine Herausforderung der Zukunft

    Geriatric Oncology, a Future Challenge
  • 728
    Hüther, G.; Adler, L.:

    Seelische Belastungen und die Möglichkeiten ihrer Bewältigung aus neurobiologischer Sicht

    Resiliencing in the Face of Adversity: Causes and Consequences of Psychoemotional Stress, Appraisal and Coping from a Neurobiological Perspective
  • 734
    von Wolff, M.; Eberhardt, I.; Strowitzki, T.:

    In-vitro-Maturation - Indikationen, Risiken und Chancen einer neuen assistierten Reproduktionstechnik

    In Vitro Maturation - Indications, Risks and Chances of a New Assisted Reproductive Technique
  • Originalarbeit

  • 742
    Kowalcek, I.:

    Kinderwunsch und Mehrlingswunsch im reproduktionsmedizinischen Behandlungszyklus

    Desire for One Child or for Multiple Pregnancy with Assisted Reproduction
  • 748
    Gaetje, R.; Mavrova-Risteska, L.; Zangos, S.; Karn, T.; Kissler, S.; Vogl, T.; Kaufmann, M.:

    Clinical Outcome after Myomectomy versus Uterine Artery Embolization for Uterine Fibroids

    Vergleich der klinischen Behandlungsergebnisse nach Myomenukleation und der Embolisation der Arteria uterina
  • 753
    Nawroth, F.; Bohne, C.; Niendorf, A.; Ludwig, M.:

    The Prevalence of Chronic Chlamydial Infections and of Infections of the Lower Female Genital Tract in Unselected Infertile Patients - A Prospective Study

    Die Prävalenz einer chronischen Chlamydieninfektion sowie anderer Infektionen des unteren weiblichen Genitale bei unselektierten sterilen Patientinnen - eine prospektive Studie
  • 758
    Brunk, J.; Gembruch, U.; Kowalcek, I.:

    Depressive Verstimmung werdender Eltern vor Pränataldiagnostik in Abhängigkeit von der medizinischen Indikation

    Depressed Moods Experienced by Expectant Parents with Medical Indications Prior to Prenatal Diagnosis
  • Fallbericht

  • 764
    Ruckhäberle, E.; Rody, A.; Hanker, L.; Kriener, S.; Kaufmann, M.; Gätje, R.:

    Ovarialkarzinom nach Ovariektomie - selten aber möglich!

    Ovarian Cancer after Ovariectomy - Rare but Possible!
  • 767
    Müller, R.:

    Spontane sagittale Korpusruptur unklarer Genese in der Nähe des errechneten Entbindungstermins - Ein Fallbericht

    Unexplained Spontaneous Sagittal Rupture of the Uterine Body Near the Estimated Day of Delivery - A Case Report
  • Aktuell diskutiert

  • 771
    Wallwiener, D.; Schauf, B.:

    Editorial

  • 772
    Schild, R. L.; Goecke, T. W.; Müller, A.; Frobenius, W.; Oehmke, F.; Tinneberg, H.-R.:

    Aktuelle Therapiekonzepte. Der frühe vorzeitige Blasensprung - Premature Preterm Rupture of Membranes (PPROM)

  • 774
    Beckmann, M. W.; Blohmer, J.; Costa, S.-D.; Eiermann, W.; Friese, K.; Gerber, B.; Hilfrich, J.; Kaufmann, M.; Köhler, U.; Kreienberg, R.; Minckwitz, G. von; Nitz, U.; Jänicke, F.; Jonat, W.; Schneeweiß, A.; Thomssen, C.; Wallwiener, D.:

    St. Gallen Konsensus 2007 aus deutscher Sicht. Kommentare einer deutschen Arbeitsgruppe zur Therapie des primären Mammakarzinoms

  • 779
    Hahn, M.; Gall, C.; Baur, A.; Grunwald, S.; Ohlinger, R.; Paepke, S.; Peisker, U.; Siegmann, K. C.; Wallwiener, D.; Krainick-Strobel, U.:

    Allgemeine Gynäkologie. Fehlerquellen bei minimalinvasiven Interventionen der Brust hellip; hellip; und wie man sie umgehen kann!

  • 782
    Weidtmann, A.; Iftner, T.:

    Onkologie. Stellenwert der HPV-Vakzine

  • 784