DOI: 10.1055/s-00000138

ergoscience

Ausgabe 03 · Volume 01 · Oktober 2006 DOI: 10.1055/s-002-5201

Editorial

  • 89
  • Originalarbeit

  • 92
    Beyermann, G.:

    Professionalisierung und Klientenzentrierung - zur Kompatibilität zweier ergotherapeutischer Leitgedanken

    Professionalization and Client-centred Practice - on the Compatibility of Two Core Thoughts in Occupational Therapy
  • 100
    Kraus, E.:

    Ist das Überkreuzen der Körpermittellinie ein Indikator für die Handpräferenz bei Kindern?

    Is Crossing the Body Midline an Indicator for Hand Preference in Children?
  • 110
    Gantschnig, B. E.; Kinébanian, A.:

    Das Konzept der Handlung - wie wird es in der Praxis diskutiert?

    The Concept of Occupation - How is it Discussed in Practice? - Reflections in the Netherlands and Switzerland
  • gelesen und kommentiert

  • 119
    Kretschmer, M.:

    Occupational Justice und klientenzentrierte Praxis

    Occupational Justice and Client-Centred Practice: A Dialogue in Progress
  • 121
  • Kongress

  • 124
  • Berichte aus Forschung und Lehre

  • 126