DOI: 10.1055/s-00000095

Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie

Issue 02 · Volume 209 · April 2005 DOI: 10.1055/s-002-4068

Originalarbeit

  • 43
    Seelbach-Göbel, B.; Riedl, T.:

    Die Zuverlässigkeit der fetalen Pulsoxymetrie bei der Detektion einer fetalen Azidose

    Reliability of Fetal Pulse Oximetry for the Detection of Fetal Acidosis
  • 51
    Nagel-Brotzler, A.; Brönner, J.; Hornstein, C.; Albani, C.:

    Peripartale psychische Störungen - Früherkennung und multiprofessionelle Kooperation

    Mood Disorders in the Peripartum Period - Early Detection and Multiprofessional Cooperation
  • 59
    Jeschke, U.; Richter, D.-U.; Briese, V.; Mylonas, I.; Friese, K.:

    Stimulierung der hCG-, Estrogen- und Progesteronproduktion in isolierten Trophoblastzellen durch Glycodelin A bzw. seine N-Glycane

    Stimulation of hCG, Estrogen and Progesterone Production in Isolated Trophoblast Cells by Glycodelin A or its N-Glycans
  • Kasuistik

  • 65
    Schiessl, B.; Schneider, K. T. M.; Zimmermann, A.; Kainer, F.; Friese, K.; Oberhoffer, R.:

    Prenatal Constriction of the Fetal Ductus Arteriosus - Related to Maternal Pain Medication?

    Pränatale Konstriktion des fetalen Ductus arteriosus - im Zusammenhang mit mütterlicher Analgetikaeinnahme?
  • Stellungnahme

  • 69
    Butterwegge, M.; Gonser, M.; Roemer, V. M.:

    Stellungnahme zu einem Gutachten der BQS über geburtshilfliche Qualitätsindikatoren

    Comments on a BQS Expertise on Indicators of Obstetric Quality
  • Juristische Aspekte

  • 76
    Brune, T.; Garritsen, H. S. P.; Louwen, F.; Jorch, G.:

    Juristische Aspekte bei der Herstellung und Verwendung von Plazentablut-Erythrozytenkonzentraten in Deutschland

    Legal Aspects of Collection, Preparation and Storage of Red Cells Derived from Cord Blood According to German Law