DOI: 10.1055/s-00000001

AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie

Issue 04 · Volume 39 · April 2004 DOI: 10.1055/s-002-3299

Editorial

  • 187
    Reinhart, K.:

    Echter Fortschritt in der Intensivmedizin muss auch in Zukunft noch finanzierbar sein - Plädoyer für einen öffentlichen Diskurs

    Genuine Progress in Intensive Care Medicine Must be Payable also in Future - a Plea for a Public Debate
  • Der besondere Beitrag

  • 191
    Boldt, J.:

    Können wir uns die Fortschritte der Intensivmedizin noch leisten?

    Can We Afford the Costs of New Developments in Intensive Care Medicine?
  • Aktuelle Medizin und Forschung

  • 197
    Baumgarten, G.; Grohe, C.; Hoeft, A.; Knuefermann, P.:

    Die Bedeutung von Zytokinen bei der Entstehung einer Herzinsuffizienz

    Cytokines and Heart Failure
  • Originalie

  • 204
    Menzebach, A.; Hirsch, J.; Nöst, R.; Mogk, M.; Hempelmann, G.; Welters, I. D.:

    Morphin hemmt die Expression von Komplementrezeptoren sowie Phagozytose und Oxidativen Burst in Monozyten über einen NO-abhängigen Mechanismus

    Morphine Inhibits Complement Receptor Expression, Phagocytosis and Oxidative Burst by a Nitric Oxide Dependant Mechanism
  • 212
    Weninger, B.; Czerner, S.; Steude, U.; Weninger, E.:

    Vergleich zwischen TCI-TIVA, manueller TIVA und balanzierter Anästhesie während stereotaktischer Gewebsentnahme in der Neurochirurgie

    Comparison Between TCI-TIVA, Manual TIVA and Balanced Anaesthesia for Stereotactic Biopsy of the Brain
  • Die Kontroverse

  • 220
    Schwilden, H.:

    Auf volatile Anästhetika kann verzichtet werden - Pro

    Volatile Anaesthetics are Outdated - Pro
  • 223
    Hobbhahn, J.:

    Auf volatile Anästhetika kann verzichtet werden - Kontra

    Volatile Anaesthetics are Outdated - Contra
  • Mini-Symposium

  • 229
    Roewer Würzburg, N.; Krier Stuttgart, C.; Nöldge-Schomburg Rostock, G.; Kuhnigk Würzburg, H.:

    Anästhesiesimulation und Patientensicherheit - von der Innovation zum Standard

    Anesthesia Simulation and Patient Security - from Innovation to a Standard Procedure
  • 230
  • 234
    Nierhaus, A.; Frings, D.; Bartz, H.-J.; Jensen, K.; Agarwal, K.; Bremer, K.; Schulte am Esch, J.:

    Systematik, Didaktik und Evaluation von Anästhesie-Simulationsszenarien

  • 237
  • 240
    Rall, M.; Dieckmann, P.; Manser, T.; Zieger, J.; Unertl, K.:

    Simulation als Strategie zur Risikominimierung in der Anästhesie?