DOI: 10.1055/s-00000111

ZFA - Zeitschrift für Allgemeinmedizin

Issue 04 · Volume 79 · April 2003 DOI: 10.1055/s-002-2638

Editorial

  • 159
  • Originalarbeit

  • 169
    Bödecker, A.-W.:

    Wissen wir, was wir tun? - Eine empirische Untersuchung zu Behandlungsanlässen und deren Fächer-Zuordnung

    Do we know what we are doing? An empirical investigation on the reasons for encounter and subject matter categorization
  • 173
    Braun, V.:

    Inhalte allgemeinmedizinischer Tätigkeit - eine Wochenanalyse in 25 bundesdeutschen Praxen

    Content of general practice: One-week analysis of reasons for encounter in 25 German practices
  • 176
    Abholz, H.-H.; Hager, C.; Rose, C.:

    Was tun wir? - Sekundärauswertung der Düsseldorfer Studie zu Behandlungsanlässen in der Hausarztpraxis

    What are we doing? Secondary analysis of the Duesseldorf Study on the Reasons for Encounter in General Practice
  • 179
  • Keime in der Praxis

  • 181
    Egidi, G.; Gebhardt, K.:

    Erfahrungen mit der Leitlinie »Brennen beim Wasserlassen« - Eine Anwendungsbeobachtung

    Experience with the guideline »burning sensation when passing water«
  • 187
    Jahn, H.; Luckner, A. Graf von:

    Keime, Resistenzen und die DEGAM-Leitlinie

    Pathogens, resistance and the German Society of General Practice and Family Medicine (DEGAM) guideline
  • 193
    Bormann, C.; Däubener, W.; Abholz, H.-H.; Altiner, A.:

    Bakterielle Erreger und Resistenzen bei 232 Patienten mit akutem produktivem Husten

    Bacterial pathogens and resistance in 232 patients with acute productive cough
  • Praxisbesonderheiten

  • 200
    Schmittdie, L.:

    Die Gehörlosenambulanz des Landeskrankenhauses in Salzburg - Allgemeinmedizinische Betreuung in Gebärdensprache

    The out-patient clinic for the deaf in the Provincial Hospital at Salzburg: General medical care in sign language