Der zufällig im Ultraschall entdeckte Milzherd: Verbessert die Kontrastmittelsonografie die Differenzialdiagnose zwischen benignen Hämangiomen/Hamartomen und malignen Milzherden?
Diagnostische Treffsicherheit des kontrastmittelverstärkten Ultraschalls in der Differentialdiagnose kleiner (≤ 20 mm) und kleinster (≤ 10 mm) solider Leberraumforderungen im Vergleich zur Histologie
Häufigkeitsverteilung der Tumorentitäten primär sonografisch detektierter Tumore ungeklärter Aetiologie in nicht zirrhotischer und zirrhotischer Leber bei 1349 Patienten
Hochauflösender Ultraschall und Magnetresonanztomografie des Nervus Opticus und der Optikusnervenscheide: anatomische Korrelation und klinische Bedeutung
Diagnose der okzipitalen Meningozele in der 10. Gestationswoche und deren natürlicher Verlauf – Darstellung der Meningoenzephalozele in der frühen nachembryonalen Periode