Ultraschall Med 2011; 32(06): 631-632
DOI: 10.1055/s-0031-1299622
DEGUM-Mitteilungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Laudatio – Prof. Dr. med. Michael Gebel – Ehrenmitglied der DEGUM

Further Information

Publication History

Publication Date:
19 December 2011 (online)

 
 
Zoom Image
Prof. Dr. med. Michael Gebel

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) ehrte auf dem Dreiländertreffen in Wien Prof. Dr. Michael Gebel mit der Ehrenmitgliedschaft.

Wie kaum ein anderer repräsentierte Michael Gebel in den letzten 3 Jahrzehnten wissenschaftliches Arbeiten und Forschen in der internistischen Ultraschalldiagnostik in Deutschland. Er setzte sich hoch engagiert für die Belange der DEGUM und der Ultraschalldiagnostik überhaupt ein und führte die Gesellschaft als Präsident in den Jahren 2002–2004.

Einige Stationen aus seinem Curriculum vitae

  • 1967–1973 Studium der Medizin in Frankfurt und Hannover,

  • 1974–1979 und 1981–1988 wissenschaftlicher Assistent der Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH),

  • 1982 Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie,

  • 1985 Habilitation und seit 1988 leitender Oberarzt der Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie,

  • 1989 Anerkennung als Seminarleiter der DEGUM,

  • 1990 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für Innere Medizin der MHH,

  • 2000–2006 Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

  • 2004 Präsident des Dreiländertreffens in Hannover,

  • Seit 2005 Delegierter der DEGUM bei der Arbeitsgemeinschaft der medizinisch wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF).

  • Weitere Tätigkeiten und Aktivitäten:

  • Gründung und Leitung des Ultraschall-Labors der Abteilung Gastroenterologie der MHH 1976, u. a. Einführung der US-gezielten Feinnadelpunktion.

Besondere Arbeitsschwerpunkte und Entwicklungen seiner Tätigkeit waren die Interventionelle Sonografie (u. a. Sklerosierungstherapie von Leberzysten, sonografische Gastrosto-mie, perkutane TumorTumorablation des HCC), Forschungen und Entwicklungen um den parametrischer Ultraschall und zur Ultraschallsimulation (Optimierung des Ultraschallsimulators und Einführung des Simulatortrainings zur Ausbildung, Weiterbildung und Qualitätskontrolle der abdominellen Sonografie).

Michael Gebel publizierte bis heute mehr als 112 wissenschaftliche Originalarbeiten (Medli ne/PubMed), mehr als 114 Übersichtsarbeiten und Buchbeiträge, war Mitherausgeber von 12 Büchern, entwickelte 2 Patente (mit J. S. BIeck) zur Verbesserung der Ultraschalldiagnostik und präsentierte in den vergangenen 10 Jahren im bekannten "GastroUpdate" die aktuelle internationale Sono-Literatur in hervorragender Weise.

M. Gebel ist Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften, wie American Institute of Ultrasound (AIUM), The Institute of Electric and Electronics Engineers (IEEE), American Gastroenterological Association (AGA), Deutsche Gesellschaft für Verdauungskrankheiten (DGVS), Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren (DGE-BV).

Er war und ist stets begeisterter und begeisternder Ultraschalllehrer und leitete unzählige Sono-Kurse in Europa, Asien und Afrika.

Prof. Gebel wurde 1994 zum Ehrenmitglied der Polnischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin erwählt. Er arbeitete als Vorsitzender des Beirats des Kompetenzzentrums Medizintechnik Ruhr (KMR), und wurde als wissenschaftlicher Gutachter für die DFG und mehrere internationale Zeitschriften wie GUT, Hepatology, J. Hepatology, Ultraschall in der Medizin/European Journal of Ultrasound tätig.

In seiner Zeit als Präsident der DEGUM setzte er sich insbesondere für die adäquate Abbildung der Ultraschalldiagnostik im Abrechnungssystem der deutschen Krankenhäuser (DRG-System) ein, für eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit der Gesellschaft sowie für die Mitgliedschaft der DEGUM in der AWMF. Sein besonderes Engagement galt der Mitwirkung der DEGUM an der Erstellung und Fortschreibung von Leitlinien. Prof. Gebel trug entschei-dend zur Weiterentwicklung der internistischen Sonografie und ihrer Ausbildung in Deutschland bei.

In Anerkennung seiner Verdienste für die Gesellschaft und seiner wissenschaftlichen Leistung für die Ultraschalldiagnostik verleiht die DEGUM ihm die Ehrenmitgliedschaft.

Wir wünschen ihm für seine weitere Tätigkeit alles Gute und unvermindert Freude an der Ultraschalldiagnostik und an seinem Wirken für die DEGUM.

Im Auftrage des Vorstands
Dieter Nürnberg
(Vizepräsident DEGUM), Wien 08/2011


#
#

 
Zoom Image
Prof. Dr. med. Michael Gebel