DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Ausgabe 01 · Volume 35 · März 2011 DOI: 10.1055/s-002-21790

Der kleine Repetitor

  • 1
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 2
  • 3
  • 4
  • Hören - Erkennen - Verstehen

  • e1
  • Editorial

  • 7
    Abel, S.:

    Sprachverarbeitungsmodelle

    Models of Language Processing
  • Schwerpunktthema

  • 8
    Blanken, G.; Bormann, T.; Schweppe, J.:

    Modellierung der mündlichen und schriftlichen Sprachproduktion – Evidenzen aus der Aphasie- und Agrafieforschung

    Modelling Oral and Written Language Production – Evidence from Aphasia and Agraphia
  • 13
    Schade, U.; Eikmeyer, H.-J.:

    Immer schön der Reihe nach: Sequenzialisierung in konnektionistischen Sprachproduktionsmodellen

    One in a Time, Please: Sequentialisation in Connectionist Models of Language Production
  • 19
    Dressel, K.; Weiller, C.; Huber, W.; Abel, S.:

    Gestörter Wortabruf im kognitiven Modell und im Gehirn – eine Therapiestudie mit 3 Einzelfällen

    Impaired Word Retrieval in a Cognitive Model and in the Brain – A Therapy Study Including 3 Single Cases
  • e3
    Klann, J.; Huber, W.:

    Situationsmodell und narrative Shifts: Voruntersuchungen zur Diagnostik von sprachlichen und kognitiven Verstehensproblemen bei hirngeschädigten Patienten

    Situation Model and Narrative Shifts: Preliminary Studies on the Diagnostics of Speech and Cognitive Comprehension Problems in Brain-Damaged Patients
  • Interview

  • 32
  • SSG-Quiz

  • 33
  • Neue Impulse

  • 34
    Hinterberger, K.:

    „Talking while walking“ bei Patienten mit zentralen Sprechstörungen

    „Talking while walking“ with Patients with Central Speech Disorders
  • Originalarbeit

  • e10
    Seidler, V.; Nobis-Bosch, R.; Schultz, A.; Huber, W.:

    Die selbstinstruierte Verwendung der elektronischen Sprachhilfe B.A.Bar in der Aphasietherapie: eine Einzelfalluntersuchung

    The Self-Instructed Use of the Speech-Generating Device B.A.Bar in the Treatment of Aphasia: A Single Case Study
  • e18
    Heiss, W. D.; Weiduschat, N.:

    Schweregrad und Rückbildung von Aphasien: Darstellung mittels funktioneller Bildgebung

    Correlation Between Functional Imaging and Disturbance and Recovery of Language Function
  • e26
    Eicher, I.; Thiel, I. van:

    Erfolgskontrolle in der Stimmtherapie durch Stimmfeldmessung und Voice Handicap Index (VHI)

    Success Control in Voice Therapy by Voice Range Profile and Voice Handicap Index (VHI)
  • e34
    Siemons-Lühring, D. I.:

    Einfluss von Therapiebegleithunden auf die Lernkompetenz von Kindern in der Sprachübungstherapie

    Influence of Therapy Dogs on the Learning Abilities in Speech Therapy with Children
  • Patienteninformation

  • 64